Zum Hauptinhalt springen

  Für Heimkino-Fans und anspruchsvolle Filmpräsentationen hat Sony einen neuen 3D-Projektor mit Full-HD-Auflösung vorgestellt. Die traditionelle VPL-Reihe wird damit um den HW40ES erweitert, der mit SXRD-Panel-Techologie für Kino-gleiche Bilder auf der Leinwand sorgen soll. Bereits der VPL-HE50ES konnte hier überzeugen, den wir auf VIDEOAKTIV.tv schon im Test hatten. Sony…

Acer H9505BD: Heimkino-Beamer mit Full-HD

| Joachim Sauer
  Auch Full-HD profitiert von 4K – die Preise für Fernseher und Beamer mit der HD-Auflösung fallen und das kommt Filmern wie Heimkino-Fans zugute. Dabei preschen die Hersteller vermehrt im Beamer-Bereich voran, neben BenQ vor allem auch Acer und diese präsentieren nun einen neuen 3D-Heimkino-Projektor mit 144 Hertz und starken 3000 ANSI Lumen Helligkeit. Im Inneren werkelt ein…

BenQ MH740: Großraum-Full-HD-Projektor

| Joachim Sauer
  Für den Einsatz in Seminar- und Tagungsräumen ausgelegt, soll der neue MH740 von BenQ jedoch auch im heimischen Wohnzimmer mit bis zu 4000 ANSI Lumen Full-HD-Bildmaterial oder auch 3D-Vidos an die (Lein-)Wand zaubern. Für Updatefähigkeit und Direktkontrolle im Netzwerk sorgt zudem ein eingebauter LAN-Controller. Der Projektor arbeitet mit einem Sechs-Segment-Farbrad, ...

  Von BenQ kommt mit dem EW2440L ein neuer Full-HD-Monitor mit 24 Zoll großer Bildschirmdiagonale im 16:9 Format. Besonderes Detail ist der extra dünne Rahmen, womit der Monitor nahezu „randlos“ wirken soll. Die Hintergrundbeleuchtung stützt sich auf LED-Technik, womit ein flimmerfreies Bild erreicht werden soll. Der BenQ kommt auf eine Helligkeit von 150 cd/m² ...

  Vier neue Blu-ray-Player stellt Toshiba ab April und Mai 2014 vor. Die Einsteigermodelle namens BDX1500KE sowie 2550KE beherrschen Full-HD-Videos mit 1080p sowie Cloud-Funktionen. 3D-Wiedergabe sowie Ultra-HD-Upscaling gibt es zusätzlich bei den beiden Topmodellen BDX4500KE und BDX5500KE. Zur Wiedergabe von 3D-Inhalten sind sowohl ...

  Wenn die Industrie neue Standards setzen möchte, dann macht sie dies in erster Linie mit viel Werbedruck. Doch sind die Verbraucher bereits so weit jetzt sofort auf die höhere Auflösung zu wechseln? Was hat man den davon und warum gibt es mit UHD und 4K sowie Quad Full HD gleich vier Begriffe für die neue Norm. Unser Report zu den neuen 4K-Fernsehern schafft Klarheit im…

  Panasonic hat 4K-Video klar im Visier und bedient auch den Präsentationsbereich im Jahr 2014 mit neuen Geräten. Die Fernseher TX-65AXW804, TX-58AXW804 und TX-50AXW804 sind UHD-fähig, arbeiten also mit einer nativen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und kommen mit Bildschirmdiagonalen von 65, 58 und 50 Zoll. Außerdem unterstützen sie die neuesten 4K-Standards, können also 4K mit…

  Philips kündigt neue Fernseher der 7100er, 7500er und 7800er-Serie an. Die neuen Modelle verfügen über einen verbesserten Ambilight-Modus, wobei sich die 7500er-Geräte mit besserem Sound aufgrund eines kabellosen Subwoofers auszeichnen sollen. Die Fernseher der 7800er Reihe zeigen 4K-Inhalte und arbeiten demnach wohl mit einer nativen Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Die…

Yamaha RX-V377: 4K-AV-Receiver

| Joachim Sauer
  4K bahnt sich den Weg ins heimische Wohnzimmer, bis es „massentauglich“ wird, dürfte allerdings noch einige Zeit vergehen. Heimkino- und Film-Fans sind bei neuer Technik aber meist gleich ganz vorne mit dabei - genau für diese Zielgruppe hat Yamaha nun einen neuen AV-Receiver namens RX-V377 vorgestellt. Der kann mit Full-HD, 3D und 4K-Inhalten hantieren und liefert Raumklang…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound