Zum Hauptinhalt springen

Apple M5: iPad Pro und  MacBook Pro mit neuem Prozessor

| Joachim Sauer

Den nächsten großen Sprung bei der KI Performance verspricht Apple mit dem heute vorgestellten M5, der auf der 3 Nanometer Technologie basiert und eine 10-Core GPU Architektur mit einem Neural Accelerator in jedem Kern einführt.

Mit dem M5 sollen entsprechend KI Workloads auf der GPU schneller ausgeführt werden. Apple verkündet eine 4-mal höhere GPU-Spitzenrechenleistung im Vergleich zum bisherigen Top-Chip M4. Außerdem bietet die GPU verbesserte Grafikfähigkeiten und schnelleres Raytracing. Der M5 hat bis zu 10-Core CPU, bestehend aus sechs Effizienz-Kernen und bis zu vier Performance-Kernen. Der M5 hat nach Herstellerangaben außerdem eine verbesserte 16-Core Neural Engine, eine leistungsstarke Media Engine und eine mit 153 GB/s fast 30 Prozent höhere Bandbreite für den gemeinsamen Arbeitsspeicher. Der Prozessor kommt bereits beim neuen 14" MacBook Pro, dem iPad Pro und der Apple Vision Pro zum Einsatz, die ab heute vorbestellt werden können.

Mit dem M5 will Apple bei der Leistungsfähigkeit in Führung bleiben und verspricht deshalb auch in Sachen KI mit eigenen Kernen einen Fortschritt. 

Die GPU der nächsten Generation und die verbesserten Shader-Kerne im M5 sollen für eine höhere Grafikleistung sorgen und liefern eine um bis zu 30 Prozent schnellere Performance im Vergleich zum M4 und eine bis zu 2,5-mal schnellere Performance als beim M1. In Kombination mit überarbeitetem dynamischen Caching soll die GPU flüssigeres Gameplay, realistischere Darstellungen in 3D Apps und kürzere Renderzeiten für komplexe Grafikprojekte und andere visuell anspruchsvolle Anwendungen ermöglichen. Mit dem M5 rendert die Apple Vision Pro zehn Prozent mehr Pixel mit den Micro-OLED Displays und die Bildwiederholraten steigen auf bis zu 120 Hz, was zu schärferen Details, flüssigerer Displayleistung und weniger Bewegungsunschärfe führt.

Das neue MacBook Pro mit 14 Zoll kann man mit dem neuen Prozessor bereits vorbestellen. 

Die GPU Architektur ist für eine Integration mit den Software-Frameworks von Apple konzipiert. In Apps, die integrierte Apple Frameworks und APIs wie Core ML, Metal Performance Shaders und Metal 4 nutzen, kann die Performance sofort und automatisch gesteigert werden. Außerdem können Entwickler:innen Lösungen für ihre Apps erstellen, indem sie die Neural Accelerators direkt mit Tensor APIs in Metal 4 programmieren. Die energieeffiziente Leistung des M5 soll dazu beitragen, dass das neue 14" MacBook Pro, das neue iPad Pro und die neue Apple Vision Pro eine reduzierte Gesamtmenge an Strom über die Produktlebensdauer verbrauchen.

Bildquellen: Hersteller