Zum Hauptinhalt springen

Sennheiser HDB 630: geschlossener Kopfhörer für alle Lebenslagen

| Joachim Sauer

Sennheiser liefert mit dem HDB 630 einen Kopfhörer, der wahlweise via Kabel oder Kabellos einen guten Klang sicherstellen und gleichzeitig besonders ergonomisch sein soll.

Beim HDB 630 haben die Entwickler das Gehäuse von eitenen Bestseller Momentum 4 übernommen. Damit sieht man die Basis für besonders gute Ergonomie gelegt und integriert ein besseres Akustiksystem mit 42-mm-Schallwandlern. Sennheiser spricht von einer hochauflösenden digitalen Audio-Engine, die eine Vielzahl von Konfigurationen realisiert und mit einer nativen Auflösung von bis zu 24 Bit und 96 kHz arbeitet. Für kabellosen Musikgenuss steht Bluetooth 5.2 mit Unterstützung für den Hi-Res-Codec aptX Adaptive zur Verfügung. Zum Lieferumfang des HDB 630 gehört auch ein USB-C-Transmitter, der alle klassenkompatiblen Quellen wie Smartphones und Tablets um den hochauflösenden aptX Adaptive-Codec erweitert.

Der Sennheiser HDB 630 soll in erster Linie Audiophile ansprechen, doch mit geschlossener Bauform und dank Kabelanbindung dürfte er auch fürs Vorhören geeignet sein. 

Der HDB 630 bietet eine Reihe individuell einstellbarer Klangformungswerkzeuge, die über die Genre-Voreinstellungen und den 5-Band-Equalizer der Smart Control Plus App hinausgehen. So mischt die vom Referenzkopfhörer Sennheiser HE 1 inspirierte Crossfeed-Funktion den linken und rechten Kanal des Stereosignals über Kreuz. Der bahnbrechende neue parametrische Equalizer des HDB 630 bietet präzisere Möglichkeiten zur Klangformung. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden pro Ladung und einer Schnellladefunktion, die in nur 10 Minuten 7 Stunden Musikgenuss ermöglicht, soll der HDB 630 für den täglichen Einsatz geeignet sein. Er basiert auf einer geschlossenen Bauweise und bietet eine adaptive Geräuschunterdrückung für Umgebungsgeräusche. Zum Lieferumfang des HDB 630 gehören eine schützenden Transporttasche, ein USB-C-Ladekabel, ein analoges 3,5-mm-Audiokabel, ein Airline-Adapter sowie ein USB-C-Bluetooth-Transmitter. Der HDB 630 kostet 500 Euro und wird, unter Lizenz von Sennheiser durch Sonova Consumer Hearing vertrieben.

Bildquellen: Hersteller