BenQ MH740: Großraum-Full-HD-Projektor
Der Projektor arbeitet mit einem Sechs-Segment-Farbrad, mit dem sich Videos mit bis zu 1080p projezieren lassen und bietet ein Kontrastverhältnis von 11.000:1. Durch den 1,5-fachen Zoom ist zudem eine Bilddiagonale von 0,66 bis 7,62 Metern möglich. Die verbaute, konventionelle 310 Watt-Lampe passt die Leuchtstärke mittels Energiespar-Managements an den Projektionsinhalt an und soll dadurch eine Lebensdauer von bis zu 3.500 Betriebsstunden haben.
Neben dem nativen Seitenverhältnis von 16:9 verfügt der MH740 noch über fünf weitere frei wählbare Formate. Eingangsseitig bietet der BenQ-Projektor neben zwei HDMI-Ports noch zwei D-sub-Analogeingänge sowie Composite-, S-Video-, USB-, LAN- und Audio-Miniklinken-Eingang. Für die Signalausgabe sind ein 15-Pin-D-sub- und ein Miniklinken-Audio-Ausgang vorgesehen.
Der MH740 ist decken- und rückprojektionsfähig und verfügt zudem über ein 3D-Farbmanagement sowie eine Wandfarbenkorrektur. Neben dem LAN-Controller zur Ansteuerung des Projektors in einem Netzwerk ist im Lieferumfang eine Infrarot-Fernbedienung inbegriffen. Eine passende 3D-Brille ist jedoch lediglich optional erhältlich.
Der rund vier Kilogramm schwere BenQ-Projektor lässt sich in der Vertikalen um bis zu 40 Grad justieren und verfügt über einen eingebauten Fünf-Watt-Lautsprecher. Die Stromaufnahme beträgt maximal 370 Watt im Normal- und unter 0,5 Watt im Standby-Betrieb. Das Betriebsgeräusch von rund 38 dB(A) lässt sich im Eco-Modus auf bis zu 33 dB(A) reduzieren.
BenQ bietet den MH740 ab sofort mit einer 36-monatigen Garantie (Lampe: 12 Monate oder 2000 Betriebsstunden) zum Preis von rund 2.000 Euro im Handel an.
(mad) Video-Tutori: Greenscreen im 4K-ProjektNewsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: BenQ


