Zoom Podtrak P4next: Podcast-Mischer mit Automatik-Funktionen
Zoom bringt mit dem Podtrak P4next einen kompakten Mischer für Podcasts heraus, der mit automatischen Funktionen die Mischung erleichtern soll und auch für Videoproduktionen gedacht ist.
Der Podtrak P4next bietet vier XLR-Eingänge mit +70 dB-Vorverstärkern, Phantomspeisung sowie Stummschaltung und ebenso viele Kopfhörer-Ausgänge, wobei alle Kanäle über eigene Lautstärkeregler verfügen. Zusätzlich kann man via USB-C, TRRS oder mittels optionalem BTA-2-Adapter auch über Bluetooth zwei externe Personen zuschalten, wobei dann ein Eingang mit diesem Signal belegt wird und nur noch derer drei zur Verfügung stehen.
Soundeffekte, Intros oder Outros kann man auf vier Pads legen, die Stromversorgung erfolgt entweder über das Netzteil, einen zweiten, dediziertem USB-C-Anschluss oder zwei AA-Batterien. Für letztere Option gibt Zoom eine Betriebsdauer von 3,5 Stunden an.
Neben Equalizer, Kompressor und De-Esser verfügt der Mischer über eine Nebengeräusch-Reduzierung, die auf Basis von Künstlicher Intelligenz Brummen, Surren oder Straßenlärm entfernen soll. Über den microSD-Kartenslot nimmt der P4next Ton mit 48 kHz und 24 Bit auf, ebenso fällt die Audioqualität im Interface-Betrieb an Rechner, Tablet oder Smartphone aus. Auf die microSD-Karte wird dabei nicht nur der Stereo-Mix, sondern für eine bessere Nachbearbeitung auch jeder Kanal einzeln gespeichert. Das soll den P4next fit für die Videoproduktion machen, wobei Zoom vor allem die Kompatibilität mit dem Smartphone anpreist, da man so das Audiosignal des Mischers direkt in das vom Smartphone aufgenommene Video einspeisen könne. Für den Podtrak P4next, der im vierten Quartal 2025 erscheinen soll, gibt Zoom einen Preis von 199 Euro an.
- Filmarena: Richtiges Licht und perfekte Farben
- Link zum Produkt: Zoom PodTrak P4next
Bildquellen: Zoom |