Zum Hauptinhalt springen

Samsungs „UHD Video Pack“ ist eine externe USB-Festplatte mit bereits aufgespielten 4K-Videos. Damit will der Hersteller die „Durststrecke“ an benötigten 4K-Inhalten für Fernsehbesitzer überbrücken.

Der Trend zu Monitoren mit großen Bildschirmdiagonalen nimmt auch am Arbeitsplatz zu. Nach dem BenQ BL3200PT mit 32 Zoll, präsentiert nun LG den 34UM95 mit 34 Zoll Größe und WQHD-Auflösung.

BenQ BL3200PT: Top-Display mit WQHD-Auflösung

| Joachim Sauer
Satte 32 Zoll (81 cm) Bilddiagonale bietet BenQs Display BL3200PT und zeigt das Bild in WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln im 16:9 Format. Mit dem sRGB-Farbraum verspricht der Hersteller Farbgenauigkeit.

Panasonic TH-47LFV5: 47 Zoll Videowall-Display

| Joachim Sauer
Für den Einsatz von Videowänden hat Panasonic das TH-47LFV5, ein neues, 47 Zoll großes Display vorgestellt, das mit LED-Hintergrundbeleuchtung arbeitet und einen nur 4,9 Millimeter breiten Rahmen besitzt.

Mit dem UHD Evolution Kit SEK-2500U hat Samsung eine Erweiterungs-Hardware für UHD-Fernseher aus dem Jahre 2013 angekündigt, die „ältere“ TV-Geräte auf den neuesten Stand bringt. Bislang aber nur in Korea.

Hisense 42K680: 4K-Fernseher unter 1000 Euro

| Joachim Sauer
Für kurzentschlossene Fernsehkäufer will Hisense zur WM 2014 einen neuen 4K-Fernseher auf den Markt bringen. Der 42 Zoll große 42K680 kommt dabei deutlich für unter 1000 Euro in die Händlerregale.

Optoma ML1500: hellerer LED-Projektor

| Joachim Sauer
Mit dem LED-Beamer ML 1500 bringt Optoma einen verbeserten Nachfolger zum ML 1000, der vor allem bei der Helligkeit zugelegt hat.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound