Zum Hauptinhalt springen

Panasonic: Updates für GH7, G9II, S9, S5IIX, Flow App und Objektive

| Jonas Schupp

Panasonic rollt Updates für nahezu alle aktuellen Lumix-Kameras, die F1.8-Festbrennweiten sowie die begleitende Flow-App aus.

Die Lumix Flow-App ist in der neuen Version 1.3 mit S5II, S5IIX, und Gh7 kompatibel und bietet eine optimierte Spiegelungsfunktion mit Unterstützung für bis zu vier verbundene Geräte sowie vertikale UI-Unterstützung für externe Monitore. Für die eingangs erwähnten Kameras wurde die LUT-Vorschau, eine optimierte Autofokus-Rahmenanzeige und die Mehrfachanzeige von Frame-Markern aktiviert.

Außerdem will Panasonic die Schnittfunktion verbessert haben, wo nun leere Aufnahmen als Sub-Shot einer bestehenden Szene oder am Ende des Storyboards hinzugefügt werden können.

Bis auf die neuen S1-Modelle bekommen die neuen Panasonic Lumix Vollformat- und MFT-Kameras Firmware-Updates und damit unter anderem Kompatibilität mit der Lumix Flow-App.

S5II, S5IIX und GH7 sollen jetzt schneller starten und unterstützen die Bluetooth-Verbindung mit DJIs RS 4, RS 4 Mini und RS 4 Pro-Gimbals. Mit Ausnahme des RS4 Mini ist auch die G9II kompatibel mit der Bluetooth-Funktion der DJI-Produkte, auch sie soll mit neuer Firmware schneller starten. Für S5II, S5IIX und S9 soll das Update eine verbesserte Anpassung des Fokusrings ermöglichen, welcher nun als Steuerring für diverse Funktionen mit wählbarer Drehrichtung genutzt werden kann – als kompatible Objektive werden S-E2460, S-X50, S-R24105, S-R2060, S-S18, S-S24. S-S35, S-S50, S-S85 und S-E100 angegeben. 

Mit dem neuen Update kann man die Funktion des Fokusrings ausgewählter Objektive verändern - auch beim S-E2460.

S-S18, S-S24. S-S35, S-S50, S-S85 und S-E100 bilden Panasonics F1.8-Festbrennweiten-Lineup und erhalten mit der neuen Firmware-Version 2.0 darüber hinaus die freie Wählbarkeit der Drehrichtung des Fokusrings bei manuellem Fokus. Die Firmware-Updates stehen ab dem 20. Oktober in Panasonics Support-Bereich zur Verfügung. Die Flow-App erhält das Update über die App-Stores von Google respektive Apple.

Bildquellen: Hersteller