Panasonic verzichtet zur NAB auf große Neuankündigungen, trotzdem wird mit zwei neuen Henkelmännern die professionelle 4K-Camcorder-Riege erweitert. Der AG-UX180 wie auch der AG-UX90 arbeiten mit je einem 1-Zoll-Sensor.
Natürlich herrscht auch bei GoPro großes Interesses am neuen 360-Grad-Videotrend – dementsprechend stellt „der“ Actioncam-Hersteller auf der NAB mit Omni, Odyssey und GoPro VR neue Kamera-Systeme und Medien für Virtual Reality und 360-Grad vor.
Die HDC-4800 ist Sonys neueste Studiokamera mit einem neuen, großen Super35-Sensor, der UHD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit bis zu 400p, sprich 8facher Zeitlupe zulässt. Daneben gibt
JVC Everio GZ-RX610/610 und GZ-R415/R410: für mehr Action
| Joachim Sauer
JVC konzentriert sich weiterhin auf seine wetterfesten Full HD Outdoor-Camcorder und liefert nun die überarbeitete Modelle Camcorder GZ-RX615/610 und GZ-R415/R410, die nun für mehr Action gerüstet sind.
Ähnlich der Sony UMC-S3C bringt jetzt auch Canon eine kompakte Videokamera mit Super35-Sensor und Wechseloptik-Anschluss. Die zur NAB vorgestellt ME200SH kann allerdings maximal Full-HD.
Die Anfang des Jahres verkündetet Zusammenarbeit zwischen Huawei und Leica trägt nun wohl erste Früchte. Das P9 ist Huaweis erstes Smartphone mit zwei Kamera-Modulen des deutschen Herstellers.
Nach der 4K-Netzwerkkamera SNC-VB770 kündigt Sony jetzt die UMC-S3C mit den gleichen Aufnahmefähigkeiten, aber in einem kleineren Gehäuse und ohne Netzwerkfunktion, an.
Zum gut drei Jahre alten Streaming-Camcorder GY-HM650 bringt JVC nun den Nachfolger namens GY-HM660 mit Verbesserungen bei den Sensoren wie beim Display.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Nov. 16, 2025
Sandisk Extreme Fit: kleinstes 1 TB-USB-C-Flash-Laufwerk
Nov. 13, 2025
Zhiyun Molus X200: Studioleuchte auch fürs mobile Set
Top-News Editing
Okt. 30, 2025
Adobe: mehr KI-Funktionen zur Max 2025
Nov. 12, 2025








