Zum Hauptinhalt springen

Erst vor kurzem wurde die Action Cam 3000 als Nachfolger der von VIDEOAKTIV getesteten Action Cam 2000 vorgestellt. Gleich blieb dabei der Verzicht auf Bildkontrolle, auf Grund eines fehlenden Displays. Dieses Manko behebt die 5000er-Version der Action Cam.

Zwei Leseraktionen versprechen interessante Gewinne: Panasonic hat uns 8 Exemplare des AVCHD-Minis SD 100 für eine jeweils 4-wöchige Testperiode zur Verfügung gestellt - im Rahmen unserer "Testen Sie selbst!"-Aktion. Und für alle Neu-Abonnenten unseres Newsletters winken bis zum 30.9.2008 drei Handstative von Foddis. Hier sind weitere Infos zu den beiden Aktionen.

Schnitt für Kids: Kelloggs machts möglich

| Joachim Sauer
Manchmal birgt ein Blick in den wöchentlichen Lebensmittelprospekt interessantes. So geschehen letzte Woche, als die allseits bekannten Produkte von Kelloggs beworben wurden. Das besondere dabei war jedoch die Beilage, eine CD mit jeweils einem von vier Programmen. Darunter eine Schnittsoftware – Clip Studio.

IBC-Studie: JVC mit Mini-Profi-Cam

| Joachim Sauer
Donnerwetter, da steht doch am JVC-Stand der IBC in Amsterdam schon das neue Einsteiger-Modell von JVC-Professional, das genauso als Top-Modell der Konsumerliga durchgehen könnte.

IBC-News: JVC Professional macht XDCAM EX

| Joachim Sauer
Wenn das keine Überraschung ist: JVC Professional hat zur IBC in Amsterdam angekündigt, künftig eine Allianz mit Sony einzugehen und das Profiformat XDCAM EX zu unterstützen, das Sony bisher mit den Camcordern EX 1 und EX 3 nutzt. Als Erweiterung der eigentlich in HDV aufzeichnenden Camcorder GY-HD 200/HD 250 präsentierte man dazu den Dockrecorder KA-MR 100.

Geotagging ist der heiße Trend für Fotografen, jetzt können auch Filmer ihre Clips mit den Daten des jeweiligen Aufnahmestandorts versehen. Möglich macht dies der Navigationsspezialist MyGuide mit Hauptsitz in der Schweiz, in dem er die Kameratechnik der Firma DXT und die Geotagging-Technik der Firma Geotate in einem Gerät vereint – dem m.icatcher.

Neuer HDV-Profi: Sony HVR-Z5E

| Joachim Sauer
Pünktlich zur bevorstehenden Profi-Messe IBC hat auch die Profiabteilung von Sony das Erscheinen des neuen HDV-Modells HVR-Z 5 E angekündigt. Der kompakte Band-Camcorder in High Definition soll bis Ende 2008 auf den Markt kommen und für rund 4500 Euro zu haben sein.

Neuer HDV-Camcorder: Sony HDR-FX1000E

| Joachim Sauer
Auch Sony Deutschland hat heute ein neues HDV-Topmodell angekündigt, das im Oktober zu haben sein soll: Der HDR-FX 1000 E, wie er hierzulande heißt, soll knapp 3700 Euro kosten (UVP) - und damit deutlich mehr, als manche Foren-Gurus seit Bekanntgabe der Japan-Version hochgerechnet hatten.

Sony Japan enthüllt: neue HDV-Cams FX 1000 und Z 5

| Joachim Sauer
Nun haben die Spekulationen ein Ende: Es geht weiter mit HDV bei Sony - im Profibereich sowieso, aber auch im Consumerlager: Mit dem HDR-FX 1000 und dem HVR-Z 5 J hat Sony heute zumindest für Japan zwei neue HDV-Henkelmänner enthüllt. So mancher Fachmann hatte zuletzt ja eher damit gerechnet, dass Sony als nächstes einen AVCHD-Profi bringen würde, so wie Panasonic mit dem AG-HMC 151.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound