Zum Hauptinhalt springen

Gerade wird das iPhone 5 videoseitig im VIDEOAKTIV-Messlabor vermessen. Da liegt es nahe die Vergleichsaufnahmen zu präsentieren. Wir haben das gleiche Straßenmotiv statisch und in Bewegung mit den derzeit gefragtesten „Film-Telefonen", Apples iPhone 4S und iPhone 5 sowie dem Samsung Galaxy S III gemacht und hier online gestellt. Die Aufnahmen zeigen ...

Logitech Broadcaster Wi-Fi Webcam: kabellose Webcam

| Joachim Sauer
Mit der Broadcaster Wi-Fi Webcam bringt Logitech eine Webcam auf den Markt, die per WLAN Videos streamen kann – eine schnelle Internetverbindung ist dafür natürlich Voraussetzung. Die Kamera zeichnet Videos in 720p auf und schickt sie kabellos an den Computer. Die Broadcaster Wi-Fi Webcam ist allerdings nur für Mac-Systeme gedacht. Beim Format setzt die Kamera auf ...

Erster Test: GoPro Hero 3 Video-Review

| Joachim Sauer
GoPro, der Begründer der ActionCam-Szene, hat seine Produktpalette komplett überholt und bietet nun das Actioncam-Modell Hero 3 in drei Editionen. Wir hatten bereits die Gelegenheit die teuerste Variante GoPro Hero 3 Black Edition zu testen. Die Kamera arbeitet mit einem 12 Megapixel-Chip und kann nun mit einem Touchscreen-Monitor auf der Rückseite bestückt werden. Wir haben mit der…

GoPro Hero 3: neue Actioncams inklusive 4K

| Joachim Sauer
Der Vorreiter der ActionCam-Kategrorie GoPro hat eben in San Francisco die Hero 3 vorgestellt, die es ab sofort als Black Edition, Silver Edition und White Edition gibt. Damit sind nun gleich drei Actioncam-Modelle auf dem Markt, wobei alle drei im Vergleich zum Vorgänger Hero 2 um 30 Prozent schmaler und um 25 Prozent leichter geworden sind. Die Black Edition beherrscht nun auch ...

Blackmagics Cinema Camera hat für reichlich Furore gesorgt, bereitet dem Hersteller aber weiter Probleme: Nachdem die Produktion angelaufen ist hat man festgestellt, dass die angelieferten Sensoren mit einer verschmutzten Glasschicht angeliefert wurden. Es gibt zwar einzelne Testmuster – aber keine echten Verkäufe. Der Rückstand scheint erheblich und setzt den Hersteller unter Druck. Immerhin…

Panther hat für 575 Euro Einstandspreis ein Dolly-System entwickelt, das für Camcorder wie für Foto-Kameras mit großem Sensor perfekt geeignet ist: Der Catwheel-Cameradolly ist eine überraschend günstige Lösung der deutschen Edelschmiede für „Filmfahrzeuge". Je nach Ausbaustufe sind Schwenkbewegungen, Kamera-, und Kranfahrten möglich. VIDEOAKTIV zeigt den Dolly in der Video-Vorstellung. Wir…

Sony NEX-VG900: Praxis-Test und erste Aufnahmen

| Joachim Sauer
Gerade erst hat Sony die NEX-VG900, den ersten Sony Vollformat-Camcorders mit Sensor im Kleinbild-Format von 24 x 36 Millimeter, vorgestellt. VIDEOAKTIV hatte bereits die Gelegenheit die Kamera in der Praxis zu testen. Die ersten Testaufnahmen mit der NEX-VG900 wurden mit einem lichtstarken Vollformat-Objektiv von Zeiss und mit der ersten E-Mount-Linse mit Zoomwippe gedreht und stehen mit den…

Mit gleich zwei NEX-Camcorder geht Sony auf der Photokina an den Start: Die NEX-VG30 mit APS-C Sensor, als Nachfolger der NEX-VG20, und die neue NEX-VG900 mit Vollformatsensor sollen engagierte Filmer und semiprofessionelle Kameraleute ansprechen. Mit dem ersten Vollformat-Camcorder mit Wechseloptik dürfte man einige Interessenten ansprechen, die sonst zu DSLR-Filmern geworden wären. Die NEX-VG30…

Jobo Jib aero wifi: Aluminium-Actioncam

| Joachim Sauer
Unter dem Namen Jib aero und Jib aero wifi vertreibt Jobo ab sofort zwei Full HD Actioncams, die ohne Tauchgehäuse bis zu 10 Meter Tauchtiefe wasserdicht sein sollen. Das Gehäuse der Jib aero wifi ist „zum Großteil aus Aluminium" und soll damit auch besonders hartem Einsatz trotzen. Die Kamera mit Wifi-Funktion kann dank App aus der Ferne bedient werden. Bei der Jib aero ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound