Zum Hauptinhalt springen

50p Spezial: Schnittkarten für 50p-Material

| Joachim Sauer
Mit Full-HD-50p-kompatibler Schnittsoftware ist es beim Editing von 50p-Material nicht getan. Der Cutter erwartet eine passende Vorschau des Videos. Allgemein zeigen Monitore progressive Bilder an, arbeiten allerdings im RGB-Farbraum. Videoprofis wollen aber einen YcbCr-Videoausgang mit 10-Bit-Farbverarbeitung und setzen deshalb auf Videokarten. Diese gibt es von ...

50p Spezial: der Schnitt mit 50p-Material

| Joachim Sauer
Spätestens nach der AVCHD-Normierung muss der Schnitt in Full-HD mit 50 Bildern in der Sekunde zum Standard werden. Die Schnitt-Software-Entwickler haben allerdings ganz schön zu tun, denn Camcorder-Hersteller bringen neue Formate am laufenden Band und diese bewegen sich oft nicht mal im Rahmen der AVCHD Spezifizierung. Das Thema 50p ist ...

50p Spezial: Das bringt das 50p-Format wirklich

| Joachim Sauer
AVCHD mit 1080/50p aufzuzeichnen ist heute mit den entsprechenden Geräten und Kenntnissen mit Dateiformaten kein Problem mehr. Allerdings verkürzt sich die Spielzeit pro Datenträger aufgrund der steigenden Datenrate bei Sony- und Panasonic-Camcordern auf 28 Mbit/s etwas. Empfohlen wird deswegen auch auf Speicherkarten der Klasse 6 umzusteigen. Die verbesserte Bildqualität durch das ...

50p Spezial: die Vorteile von 50p

| Joachim Sauer
50p bringt einige Vorteile mit sich. Zum einen entsteht ein ruhigerer Bildfluss bei Kameraschwenks oder schnell bewegten Objekten, zum andern wird die vertikale Bildauflösung verdoppelt, da im Vergleich zu den Zeilensprung-(Interlaced-) Formaten die zweifache Anzahl von Zeilen pro Bild zur Verfügung stehen. Die Verbesserung wird außerdem bei ...

50p-Spezial: Start der 6-teiligen 50p-Serie

| Joachim Sauer
Seit einem halben Jahr zählen nun auch 50p-Full-HD-Signale zur Norm des AVCHD-Videoformates. Das kam Camcorder-Herstellern wie etwa Panasonic und Sony gerade gelegen, da diese bereits vor der Aufnahme in die AVCHD-Norm das 50p-Videoformat in ihre Cams integrierten. Passend zum Thema und über die festlichen Tage startet VIDEOAKTIV ab heute ein 6-teiliges Spezial rund um 50p. Von der 50p-Aufnahme…

VIDEOAKTIV: Weihnachtszeit mit 50p-Report

| Joachim Sauer
Der Weihnachtsmarathon dürfte nun wohl gelaufen sein – heute wird der Baum aufgestellt und in Ruhe gefeiert. Wenn dann am 27. Dezember die Weihnachtstage vorüber sind und niemand mehr essen kann, startet VIDEOAKTIV ein Neujahrsspecial. Wir präsentieren Ihnen in einer sechs Teile umfassenden Artikel-Serie alles zum Thema "50p". In sechs Tagen veröffentlichen wir jeweils einen neuen Artikel. Von…

Sony Optiarc BDX-S600U: im Test von drei Lesern

| Joachim Sauer
VIDEOAKTIV hat einen neuen Lesertest veröffentlicht. Drei Leser, Erik Dobat, Peter Gockel und Wolfgang Schmid haben den neuen Sony Optiarc BDX-S600U, ein 150 Euro teurer BDXL-Brenner für Blu-ray-XL-Rohlinge mit bis zu 100 Gigabyte Speicherkapazität, ausprobiert. Beigelegt ist die Media Suite 8 von Cyberlink, mit Hilfe derer sich auch 3D-Inhalte wiedergeben lassen. Die Erfahrungen und Meinungen…

Kleinanzeigen: kostenlose Anzeigen für Ihr Equipment

| Joachim Sauer
Update26.11.2011 14:33 Uhr - Vor Weihnachten ist genau die passende Zeit zu schauen welches Equipment ausgetauscht werden soll. Was überbleibt wird nicht einfach entsorgt! Verkaufen Sie Ihren Camcorder, Schnittsoft- und Hardware oder sonstiges Equipment über die VIDEOAKTIV-Keinanzeigen. Diese sind kostenfrei aber nicht umsonst: Denn hier finden Sie die passende Zielgruppe - auch dann wenn Sie…

Adobe Premiere Elements 10: im Test von drei Lesern

| Joachim Sauer
Dieses mal auf dem Prüfstand - Adobes Premiere Elements 10. Adobe hat viele Verbesserungen versprochen, die Lesertester konnten nun selbst Hand anlegen und teilen in drei neuen Lesertests ihre Meinung mit den VIDEOAKTIV-Lesern. Einsteigerin Michaela Pipp schneidet ihre Urlaubsvideos erst seit kurzem und ist noch auf der Suche nach dem richtigen ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound