Zum Hauptinhalt springen

Steffen Hacker von Hackermovies.com hat sich seinen Traum erfüllt: Er produzierte seinen eigenen Lowbudget-Spielfilm - und das fast ohne Ausrüstung. Der Dreh fand in Bangkok statt, die Filmcrew wurde teils vor Ort angeheurt. In diesem Praxis+Technik-Artikel erzählt er Ihnen mehr zu seiner Geschichte rund um den spannenden Spielfilm-Dreh. Steffen Hacker arbeitete ...

NAB 2013: alle News der Messe im Überblick

| Joachim Sauer
Neue Profi-Camcorder, weiterentwickeltes Filmer-Zubehör und, und, und. Die NAB-Show in Las Vegas ist nicht nur professionellen Filmern ein Begriff - nun öffnen sich erneut die Tore der Veranstaltung. Erneut kann man eine Menge neuer Produkte und Meldungen erwarten. Pünktlich zum Messestart hat VIDEOAKTIV ein übersichtliches Newsportfolio veröffentlicht in dem alle Neuheiten übersichtlich gelistet…

Rechtsratgeber: fremde Personen im Bild

| Joachim Sauer
Viele Filmer kennen das Problem: Der Dreh ist problemlos über die Bühne gelaufen, doch bei der Nachbearbeitung zeigt sich eine fremde Person im Bild. Rechtlich gesehen eine heikle Situation, denn ohne Genehmigung dieser Person das Material zu verwenden ist riskant. Die Lösung ist mit heutiger Software einfach – die Person wird verfremdet. Allerdings genügt es nicht ...

Update - 02.03.2013: Private Inserenten bezahlen bei VIDEOAKTIV für eine Kleinanzeige nicht einen Cent. Diese kostenlosen Anzeigen treffen auf viele interessierte Käufer, denn schließlich ist VIDEOAKTIV die führende deutschspachige Zeitschrift für Filmer. Wenn Sie eine Neuanschaffung einer Kamera planen, dann können Sie über eine Kleinanzeige Ihren gebrauchten Camcorder loswerden. Vielleicht…

Der mühsamste Teil des eigenen Filmprojektes ist meistens der Schluss, wenn es an den Feinschliff des Filmes geht. Der Ton muss bearbeitet und korrigiert werden, ein Abspann erstellt und das fertige Video exportiert werden. Viel Arbeit bei der auch viel schief gehen kann – VIDEOAKTIV zeigt wie Sie diese Schritte am besten bewältigen. Ein leidiges Problem, das schnell ...

VIDEOAKTIV-Leser Johannes Walde hat zusammen mit einer Schüler-Video-AG das jährliche Weihnachtskonzert im Hamburger Michel dokumentiert. Mit vier Canon-Kameras, professioneller Tonunterstützung und dem anschließenden Mehrkamera-Schnitt mit Magix Pro X4. Passend zu seinen Praxiserfahrungen im Report des Artikels hat er hier eine Reihe von weiterführenden Praxis-Tipps zusammengestellt. Die…

Ab heute liegt die VIDEOAKTIV 03/2013 am Kiosk. In der neuesten Ausgabe stehen für Sie ausführliche Tests zu spektakulären Camcordern, wie etwa dem Sony PMW-150 oder Canons EOS C500 bereit. Professionell geht es auch im Schnittbereich zu, hier finden Sie Programme von Grass Valley, Magix und Sony im Vergleichstest. Zahlreiche Ratgeber und Workshops runden das ganze ab. Aktuelle Testbilder…

Workshop-Eventfilm: was man zu beachten hat

| Joachim Sauer
Wie fange ich mit dem Projekt an, wie wird es von der Konzeption bis zum fertigen Film weiterlaufen, wo kann ich Geld einsparen und welche Technik ist benötigt, damit ich meine Ansätze umsetzen kann. VIDEOAKTIV Autor Lutz Dieckmann deckt die grundlegenden Fragen zu diesem Thema in einem sehr ausführlichen Video-Tutorial auf. Dazu stehen Ihnen ...

Magix Video Pro X5: Leser testen und gewinnen

| Joachim Sauer
Drei Vollversionen im Wert von je 400 Euro vom Videoschnittprogramm Magix Video Pro X5 haben wir zu vergeben. Wobei wir die Gewinner auch zu Wort kommen lassen, denn sie dürfen die Version ausgiebig testen und uns ihre Erfahrungen mitteilen. Wieder wollen wir einen Aufsteiger vom kleineren Magix Video deluxe, einen Anwender der Vorversion und einen Umsteiger eines vergleichbaren oder…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound