Mit der CRW854- und CXW804-Serie präsentiert Panasonic gleich sechs neue 4K-UHD-Fernseher mit Bildschirmdiagonalen bis 164 Zentimeter Größe. Dabei soll die „4K Pro-Bildverarbeitung“ für besonders gute 4K-Bilder sorgen.
Der Field-Monitor ist am Set eines der wichtigsten Werkzeuge: Er zeigt dem Kameramann, ob das Bild scharf ist, die Farben akkurat und Helligkeit wie Kontrast stimmen. Wir hatten den Marshall V-LCD 71 MD-O im Test.
Mit dem SpectraView Reference 322UHD erweiterte NEC seine professionelle Monitorsparte um ein neues 32 Zoll großes Modell mit nativen 3840 x 2160 Pixeln.
Epson steigt in das Segment der Laser-Projektoren ein und stellt dafür den neuen EH-LS10000 vor. Der Beamer ist für den Heimkino-Einsatz gedacht, liefert natives Full-HD und „Pseudo-4K-Bilder“.
Asus will ebenfalls ein Stück vom „UHD-Monitor-Kuchen“ abhaben und präsentiert den PA328Q. Der für professionelle Bedürfnisse gedachte UHD-Monitor kommt mit einer 81 Zentimeter (32 Zoll) großen Bildschirmdiagonale und zeigt native 3840 x 2160 Pixel.
Zwar sind UHD-Bildschirme gerade in aller Munde, doch sind auch neue Full-HD-Modelle noch nicht aus der Mode. Bei BenQ gibt’s mit dem XL2420G jetzt einen neuen Full-HD-Kandidaten mit 144 Hertz und nur einer Millisekunde Reaktionszeit (GtG).
Auf der letztjährigen IFA kündigte LG bereits an, den Fokus in 2015 noch stärker auf das Segment der Mini-Projektoren legen zu wollen. Den Anfang macht der PF1500 mit LED-Technik und Full-HD-Auflösung.
Das 4K-Monitor-Angebot wächst stetig – nachdem BenQ erst kürzlich mit dem BL3201PT ins Segement der hochauflösenden Display eingestiegen ist, folgt nun mit dem BL2711U ein weiterer UHD-Monitor, der zwar kleiner, aber auch etwas günstiger ist.