Zu Weihnachten häufen sich die Bundle- und Rabatt-Aktionen der Hersteller. Bei Toshiba gibt’s zwar kein Geld oder Gutschein zurück, dafür bekommt man bei Kauf eines M7-Fernseher
ViTecco HDMI Extender: HDMI-Signalübertragung bis 20 km
| Joachim Sauer
ViTecco verspricht mit dem neuen HDMI Extender eine Signalübertragung via Lichtwellenleiter-Kabel (LWL) mit einer Auflösung von bis zu 1080p über eine Distanz von bis zu 20 Kilometer.
Die Flut an neuen 4K-Monitoren nimmt nicht ab: Nach NEC und Eizo meldet auch Acer ein weiteres 4K-Modell namens S277HK im schicken Design, das sich im Vergleich mit den beiden Profi-Kollegen aber eher an Heimandwender richtet und sparsamer auf den Geldbeutel auswirkt.
Eizo erweitern ihre professionelle Monitor-Sparte um ein neues 4K-Modell mit nativen 4096 x 2160 Pixeln. Besonderheit beim ColorEdge CG318-4K – über einen integrierten Sensor beherrscht er die Selbstkalibrierung.
Der NEC MultiSync PA322UHD ist 32 Zoll groß, bietet UHD-Auflösung und hat ein 10-Bit IGZO-IPS-Panel integriert. Bei der Hintergrundbeleuchtung setzt NEC auf W-LED-Technik.
Mit den Displays der LQ70-Serie namens TH-84LQ70 und TH-98LQ70 bringt Panasonic seine erste professionelle Serie an großen 4K-Bidlschirmen auf den Markt. Die LCD-Geräte mit LED-Beleuchtung sind bis zu 2,48 Meter (98 Zoll) groß.
Mit dem B326HK hat Acer einen 32 Zoll Monitor mit IPS-Display und nativen 3840 x 2160 Bildpunkten im Sortiment. Mit einem Preis über 1000 Euro richtet sich der Monitor klar an professionelle Anwender.
Mit dem TH682ST erweitert BenQ sein DLP-Beamer-Portfolio um einen weiteren Kurzdistanz-Projektor mit Full-HD-Auflösung. Ideal für kleine Räume mit wenig Platz zur Präsentationsfläche.