BenQ TH682ST: Full-HD-Projektor für kleine Räume
Bereits aus 1,5 Metern Entfernung kann der BenQ eine 98 Zoll große Bildfläche, also ein 2,5 Meter großes Bild an die Wand „werfen“. Insgesamt soll er das Bild auf bis zu 7,6 Meter aufziehen können. Dafür braucht es eine starke Lichtquelle: Der Projektor schafft dabei eine maximale Helligkeit von 3000 ANSI-Lumen mit einem statischen Kontrastverhältnis von 10.000:1, was auch bei Tageslicht noch zu einem gut erkennbaren Bild verhelfen sollte.
Den 1,1fache Zoom regelt man manuell, Lens-Shift und Trapez-Korrektur sind laut den technischen Daten nicht vorhanden. Die Anschlussleiste besteht aus einer Composite-, S-Video-, VGA-, Component- und HDMI-Schnittstelle. Dazu gesellen sich eine Mini-USB-Buchse und die RS232-Schnittstelle plus Audio-Stereo-Ausgang. Für die direkte Ton-Wiedergabe ist zudem ein 10 Watt-Lautsprecher integriert.
Die Lautstärke gibt BenQ mit 32 Dezibel im Normal-Modus und 28 Dezibel im „Sparlauf“ an. Mit diesen Werten wird der Projektor also deutlich hörbar seinen Dienst verrichten. Die maximale Lampenlebensdauer liegt dann bei 4000 respektive 8000 Betriebsstunden. Der Projektor eignet sich für die Front-, Tisch-, Rück- und Deckenprojektion.
BenQ liefert den TH682ST ab sofort aus. Der UVP liegt bei 899 Euro – im Web bei diversen Online-Händlern wird er aber bereits für um die 750 Euro gelistet. Die Garantie beläuft sich auf zwei Jahre.
Im Test: JVC DLA-X 500 - 4K-BeamerNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: BenQ - TH682ST

