ViewSonic haben den zur CES angekündigten VG2860MHL-4K ab sofort im Portfolio. Der 28 Zoll großen UHD-Monitor ist für 499 Euro einer der günstigeren 4K-Kandidaten.
Optoma HD91+: LED-Heimkino-Projektor
| Joachim Sauer
Optoma präsentiert den Nachfolger des HD91 als HD91+, womit auch klar ist, dass e sich um eine leichte Modernisierung handelt - in erster Linie für mehr Lichtausbeute und ein besseres Bild.
Optoma EH320UST(i)/EH319UST(i): Ultrakurzdistanzprojektoren
| Joachim Sauer
Optoma steigt in den Markt der Festinstallationen erstmals mit drei Ultrakurzdistanzprojektoren ein, die 1080p-Auflösung bieten und 4.000 Lumen Helligkeit leisten sollen.
Der gerade für Motherboard bekannte Hersteller Gigabyte hat auch eine breite Sparte an Mini-PCs im Programm. Besonders leistungsstark präsentiert sich der kleine GB-BXi5G3-760 mit separater Nvidia GPU und bietet sich damit als „4K-Mediaplayer-Ersatz“ an.
Ziemlich futuristisch sieht er ja aus, der neue PocketCinema A100W von Aiptek, die Technik macht ihn dann aber doch gegenwärtig. Der kleine Mini-Beamer setzt auf LED-Leuchtmittel und soll ein bis zu 300 Zentimeter großes Bild projizieren können.
Kein 4K, dafür QHD, so präsentiert sich Philips neuer 32 Zöller namens BDM3270QP. Die native Auflösung liegt mit 2560 x 1440 Pixel zwischen Full-HD und UHD.
LG PF1500G: lichtstarker Full-HD-LED-Beamer
| Joachim Sauer
Mit drei LEDs 1.400 ANSI Lumen verspricht LG beim Minibeam PF1500G, der damit auf das Niveau der bisherigen Halogen-Projektoren kommt.
Wer in UHD filmt und seine Videos bearbeiten möchte, braucht neben einem potenten Rechner auch den passenden Monitor. Wir haben Samsungs U32D970Q für diesen Test unter die Lupe genommen.