Bei all dem UHD- und 4K-Angebot vergisst LG auch seine Full-HD-Sparte nicht und veröffentlicht mit dem 27MP77HM einen besonders schmalen 27 Zöller mit IPS-DISPLAY und nativen 1920 x 1080 Pixel.
Neben den drei neuen UHD-TV-Serien wird Philips auch seine Full-HD-Sparte weiter bedienen. Dafür wird es ab dem zweiten Quartal 2015 neue Modelle der 6300er- und 6500er-Serien geben.
Amazon Fire TV Stick: Streaming-Media-Stick für 39 Euro
| Joachim Sauer
Amazon hat mit dem Fire TV bereits einen Streaming-Media-Player, doch nun gibt es ein kleineres und kostengünstigeres Endgerät, das dieselbe Funktionalität bieten soll: einfachen Zugriff auf Online-Videotheken.
Da es mit 4K-Mediaplayer momentan nicht klappt, kann man alternativ auf einen Mini-PC wie den MSI Cubi ausweichen. Denn unter Windows 8.1 lassen sich mit dem entsprechenden Software-Player so gut wie alle Formate und Codecs wiedergeben.
Mit dem W1350 stellt BenQ einen Einsteiger-Heimkino-Beamer mit Full-HD-Auflösung vor, der das Videosignal auch kabellos empfangen kann.
Emtec Movie Cube: TV-Box als Medienzentrale
| Joachim Sauer
Die quadratische Movie Cube TV Box von Emtec beinhaltet einen DVB-T-Tuner, kann Videos abspielen und bietet Zugriff auf Google Dienste beziehungsweise andere Android Applikationen.
YouTube 360 Grad: Rundumblick integriert
| Joachim Sauer
YouTube greift den 360-Grad-Trend auf und integriert ab sofort die Wiedergabe der Rundumvideos – allerdings ist dazu derzeit noch der Chrome-Browser beziehungsweise Android-Smartphones/Tablets nötig.
Sony wird im Juni einen 4K-SxS-Memory-Player namens PMW-PZ1 auf den Markt bringen. Das Gerät soll professionellen Ansprüchen genügen und spielt 4K-Video mit 24p bis 60p ab.