Zum Hauptinhalt springen

Bei all dem UHD- und 4K-Angebot vergisst LG auch seine Full-HD-Sparte nicht und veröffentlicht mit dem 27MP77HM einen besonders schmalen 27 Zöller mit IPS-DISPLAY und nativen 1920 x 1080 Pixel.

Amazon hat mit dem Fire TV bereits einen Streaming-Media-Player, doch nun gibt es ein kleineres und kostengünstigeres Endgerät, das dieselbe Funktionalität bieten soll: einfachen Zugriff auf Online-Videotheken.

Da es mit 4K-Mediaplayer momentan nicht klappt, kann man alternativ auf einen Mini-PC wie den MSI Cubi ausweichen. Denn unter Windows 8.1 lassen sich mit dem entsprechenden Software-Player so gut wie alle Formate und Codecs wiedergeben.

Emtec Movie Cube: TV-Box als Medienzentrale

| Joachim Sauer
Die quadratische Movie Cube TV Box von Emtec beinhaltet einen DVB-T-Tuner, kann Videos abspielen und bietet Zugriff auf Google Dienste beziehungsweise andere Android Applikationen.

YouTube 360 Grad: Rundumblick integriert

| Joachim Sauer
YouTube greift den 360-Grad-Trend auf und integriert ab sofort die Wiedergabe der Rundumvideos – allerdings ist dazu derzeit noch der Chrome-Browser beziehungsweise Android-Smartphones/Tablets nötig.

Sony wird im Juni einen 4K-SxS-Memory-Player namens PMW-PZ1 auf den Markt bringen. Das Gerät soll professionellen Ansprüchen genügen und spielt 4K-Video mit 24p bis 60p ab.

Auf der Game Developers Conference 2015 in San Francisco hat Nvidia sein Konzept einer Multimedia-Konsole namens „Shield“ konkretisiert und das Gerät nun erstmals vorgestellt. Neben den Gaming-Fähigkeiten soll auch die 4K-Videowiedergabe eine wichtige Rolle spielen.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound