Asus PA328Q: professioneller 32 Zöller mit UHD
Der Monitor ist von Werk ab kalibriert und soll dank des IPS-Panels eine Blickwinkelstabilität von 178 Grad vertikal wie horizontal bieten. Mit Hilfe des integrierten 12-Bit-Lut kann der Monitor auch auf andere Farbprofile eingestellt werden. Die Helligkeit gibt Asus mit 350 cd/m² an, nennt aber lediglich den dynamischen Kontrast von 100 Mio. : 1, womit das statische Kontrastverhältnis anzunehmenderweise bei 1000:1 liegen dürfte. Die Reaktionszeit soll 6 Millisekunden (GtG) betragen.
Der Asus beherrscht die Picture-in-Picture- und Picture-by-Picture-Funktion – genaue angaben, etwa wie viele Quellen sich gleichzeitig anzeigen lassen, macht der Hersteller leider nicht. Der Monitor deckt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent ab und unterstützt Rec. 709. Es gibt sieben einstellbare Bild-Modi sowie vier wählbare Farbtemperaturen.
Die Anschlussleiste ist mit zwei HDMI 1.4-, einer HDMI 2.0 (für UHD-Video) – sowie einer Mini DisplayPort und einer DisplayPort 1.2-Schnittstelle bestückt. Ferner bietet sie vier USB 3.0-Buchsen und einen Kopfhörer-Anschluss. Über zwei 3-Watt-Stereo-Lautsprecher kann der Asus Ton direkt wiedergeben.
Der Bildschirm lässt sich in der Höhe verstellen, sowie um +20 Grad respektive -5 Grad neigen. Außerdem kann man das Display via Pivot um 90 Grad hochstellen.
Der Asus PA328Q ist ab sofort für 1299 Euro erhältlich.
Sony VPL-VW 500 ES: 4K-Beamer fürs Heimkino im TestNewsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Asus - PA328Q
