BenQ XL2420G: 24 Zöller mit Full-HD und 144 Hertz
Damit richtet man sich bei BenQ in erster Linie an Gamer, die bei schnellen Bewegungen im Spiel kein Nachziehen in Form von Geisterbildern sehen möchten. Das wird zudem durch „Motion Blur Reduction“-Technologie als auch durch Nvidias G-Sync unterstützt.
Die Bilddiagonale misst rund 61 Zentimeter, also 24 Zoll. Als Panel kommt TN-Technik zum Einsatz – das soll für eine Blickwinkelstabilität von 170 Grad horizontal und 160 Grad vertikal sorgen. Die Helligkeit liegt bei den üblichen 350 cd/m².
Gesteuert wird der BenQ über Touch-Bedienelemente an der Gehäuse-Front. Er bietet zwei HDMI, einen DVI-DL- sowie DisplayPort 1.2-Anschluss. Als analoge Schnittstelle ist noch VGA vorhanden. Gleich vier USB-Buchsen integriert BenQ, wobei eine davon als Upstream dient. Lautsprecher direkt im Gerät gibt’s keine, dafür denkt der Hersteller an eine Kopfhörer-Buchse.
Mit einem um 13 Zentimeter höhenverstellbaren Standfuß und einem Schwenk- wie Neigebereich von 35 Grad links/rechts und -5/+20 Grad vorne/hinten ist beim BenQ auch Ergonomie garantiert.
Der BenQ XL2420G wird ab sofort ausgeliefert. Der Preis liegt bei 549 Euro.
Sony VPL-VW 500 ES: 4K-Beamer fürs Heimkino im TestNewsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: BenQ - XL2420G
