UPDATE: Jetzt mit 4K-Export - 23.04.2015 - Dass man auf einem günstigen Android-Tablet ein Video schneiden kann, ist reine Illusion? Mitnichten – wir haben den Test mit dem PowerDirector Mobile gemacht und zeigen Schritt für Schritt wie es geht.
Mit Version 12.5.4 kommt bereits das nächste, größere Update für DaVinci Resolve von Blackmagic in kürzester Zeit. Die neue Version erweitert vor allem den Codec-Support und implementiert den Rec.2100-Farbraum.
UPDATE: Version 5.2 verfügbar - 13.06.2016: Die neue Version von Mocha Pro steht ab sofort bereit und kommt nun auch als Plug-in für Adobe After Effects, Premiere Pro und Media Composer. Neu ist unter anderem das planare Motion Tracking mit GPU-Beschleunigung via Open-CL.
Mit dem CrazyTalk Animator von Reallusion lassen sich 2D-Grafikmodelle animieren. Version 3.0 ist mit Verbesserungen wie neuen Darsteller-Vorlagen oder dem „Free Bone Editor“ versehen.
Elephant Speed eSpace: Festplattenkapazität berechnen
| Joachim Sauer
Eine kostenfreie App für die Kalkulation des benötigten Speicherplatzes für ein Filmprojekt kommt von ElephantSpeed und heißt eSpace.
Mit Version 2.2 des VideoStich Studio kommt H.265- sowie ProRes-Unterstützung ins Programm. Wie man aus dem Produktnamen ersichtlich, ist das VideoStitch Studio speziell für das Erstellen von 360-Grad-Videos gedacht.
Roland VR-4HD: kompakter Full-HD-Mischer
| Joachim Sauer
Einen neuen Vierkanal Videomischer mit Streaming-Funktion hat Roland mit dem VR-4HD für Februar 2017 angekündigt und setzt dabei wieder auf das klassische Bedienkonzept mit Schaltern und Fader – integriert aber auch wieder einen Touchscreen-Monitor.
Solveig Video Splitter 6: verlustfreies Schnittprogramm
| Joachim Sauer