Die Effektspezialisten von NewBlueFX stellen mit ColorFast 2 ein verbessertes Color-Grading-Werkzeug mit mehr Vorlagen und erweiterten Funktionen vor.
MSI hat eine ganze Reihe an neuen Notebooks, speziell für Gamer vorgestellt, die mit ordentlich Power unter Haube daher kommen. Das GT83VR 6RF Titan SLI etwa, ist mit zwei Geforce GTX 1080 Chips im SLI-Verbund ausgestattet.
Corel stellt die neue Version 20 von Pinnacle Studio vor und setzt natürlich (wenig überraschend) jetzt auch auf 360-Grad-Videobearbeitung. Dazu gibt es einige Funktionen, die die Konkurrenz teils schon länger beherrscht.
Version 5 der Zeichentrick-Animations-Software CTP Pro haben die Entwickler komplett überarbeitet und setzen neben einem neuen Compiler auf eine verbesserte Benutzeroberfläche.
XFX stellt gleich zwei neue Grafikkarten auf Basis der neue Polaris-GPU von AMD vor. Die XFX RX 480 GTR Core Edition sowie die XFX RX 480 GTR Black Edition sind von Werk ab beide übertaktet, rechnen also schneller als der Standardtakt.
MacroSystem feiert 25-jähriges Jubiläum – das will man mit der Ankündigung zweier neuer Casablanca-Schnittsysteme „feiern“. Das Casablanca 4 Saphir und Saphir Black Star sind mit neuesten Komponenten ausgestattet, auch für die Bearbeitung von 4K-Video und kommen wieder im gewohnten Design.
Zur NAB 2016 hatten wir es bereits angekündigt: Auch Edius ist ab sofort mit dem professionellen Effekt-Paket „Ignite“ von Hitfilm kompatibel. Für Interessierte gibt
Per Avid Everywhere kann man mit Adobe Premiere Pro CC bereits plattformübergreifend arbeiten. Via des neuen „Avid Media Central UX Connector“ wird diese Zusammenarbeit nun noch weiter intensiviert.