Smith Micro Moho 12: überarbeitete Zeichen- und 2D-Animationssoftware
Das All-in-One-Werkzeug bietet eine komplett überarbeitete Bedienoberfläche, vereinfachte Werkzeuge sowie fünf neue Charaktere. Daneben soll Moho 12 das Arbeiten im Team erleichtern und so zu schnelleren, professionelleren Ergebnissen führen. Mit den neuen Bezierkurven lassen sich Animationen nun noch präziser durchführen.
Mit „Smart Warp“ kann der Animateur sowohl in Bildern wie Vektorgrafiken angepasste Netze erstellen, womit sich Assets biegen, formen, drehen und animieren lassen. Ferner kann Moho 12 nun gleichzeitig mehrere Ebenen auf der gleichen Timeline animieren, ohne dass man zwischen Ebenen vor und zurück springen muss.
Smith Micro nimmt sich auch dem Vector-Import und -Export an und lässt mittels „True SVG Support“ externe Vector-Kunst laut eigener Aussage „ohne Kompromisse importieren“, samt Export mit Animationen an andere Vector-Editoren.
Videocode (Beschreibung oder Link) hier einfügen
x
Auch die Medien-Bibliothek ist neu gestaltet und enthält nun direkt die wichtigsten Assets mit einer verbesserten Oberfläche. Der Animateur darf jetzt Ordner und Objekte arrangieren und so einen eigenen „Arbeitsbereich“ schaffen. Das soll gerade beim Teilen des Arbeitsplatzes mit anderen Teammitgliedern Vorteile bringen. Beim Export schließlich ist die Ausgabe dank Drag-and-Drop-Mechanik vereinfacht und die Navigation optimiert.
Smith Micro Moho Pro 12 ist für 300 Euro zu haben. Die kleinere Debut-Variante bekommt bereits für 60 Euro.
Tutorial 360-Grad-Videoschnitt: Zusammenhänge verständlich erklärt
Newsübersicht - EditingCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Smith Micro - Moho 12
Smith Micro Moho 12 ist der Nachfolger des Anime Studio und präsentiert sich mit neuer Oberfläche, vereinfachter Bedienung und mehr Funktionen.
Tutorial 360-Grad-Videoschnitt: Zusammenhänge verständlich erklärt