CyberLink PowerDirector Mobile: Tablet-Schnitt - getestet und erklärt
UPDATE - 13. Januar 2017
Wie CyberLink in einer neuen Pressemitteilung bekannt gibt, kann man mit der PowerDirector-App für Android-Geräte nun auch 4K-Videos exportieren. Damit soll die mobile Variante der Schnittsoftware die erste Anwendung sein, welche eine 4K-Videoproduktion auf der Android-Plattform erlaubt. Die neue Funktion ist ab sofort verfügbar. Die Applikation ist in der Standard-Variante kostenfrei, lässt diverse Funktionen aber über In-App-Käufe freischalten. Die App steht im Google Play Store bereit.
Meldung vom 23. April 2015
CyberLink bieten den PowerDirector Mobile sogar kostenfrei an – solange man eine der großen Schnittanwendungen PowerDirector Ultimate Suite / Ultimate / Ultra schon hat.
Der Hintergrund dazu: Die Schnitt-App erzeugt Projekte, die sich später auch mit dem großen Programm öffnen und bearbeiten lassen – dient somit also auch als Werkzeug für den Vorschnitt.
Der ausführliche Workshop zeigt den Arbeitsablauf, die Funktionsweise und die Übergabe eines Projekts in das große Schnittprogramm. Zudem zeigen wir, was die App kann und wie sie auf einem verhältnismäßig günstigen Tablet läuft.
Workshop: mobiler Schnitt mit Android-TabletNewsübersicht - EditingCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: CyberLink - PowerDirector Mobile