Die Capture- und Streaming-Spezialisten von Elgato, eine lange Zeit hauptsächlich in der Gaming-Szene vertreten, stellen die überarbeitete Variante ihres Streaming-Dongles Cam Link, namentlich Cam Link 4K vor, mit dem sich 4K-Streaming bei Camcorder, DSLRs und Actioncams nachrüsten lässt.
FXhome veröffentlicht neue Versionen seiner animationslastigen Schnittsoftware Hitfilm Pro im Monatstakt und ist diese Woche bei Version 11.0 angekommen, die so einige Neuerungen mitbringt.
Roland stellt mit dem V-02HD einen sehr kompakten Multiformat-Mischer vor, der sich besonders gut für den mobilen Einsatz eignet.
Archiware P5 Desktop Edition: günstigere Massenarchivierung
| Joachim Sauer
Selbst bei kleineren Produktionen fallen inzwischen gleich mehrere hundert Gigabyte Daten an. So kommen gleich mehrere Terabyte im Jahr zusammen, die man archivieren muss. Archiware adressiert mit der günstigeren P5 Desktop Edition nun genau diese Zielgruppe und verspricht leichte Handhabung.
Apple erweitert seine Schnittsoftware Final Cut Pro X auch für Version 10.4.4 um neue Funktionen und bringt jetzt ein neues Farbvergleichs-Werkzeug und verbessert die Plug-in-Unterstützung von Drittherstellern.
Das AI Style Video Plug-in hat CyberLink bereits für den eigenen PowerDirector vorgestellt. Nun gibt es das Plug-in, das Videofilter liefert die Kunststile großer Künstler imitiert, auch für Adobe Premiere Pro und After Effects.
Ein größeres Update hat Blackmagic Design heute für DaVinci Resolve 15.2 angekündigt und stellt bereits den Download bereit.
Apples kleiner Mac mini mausert sich in der neuen Variante zur Arbeitsmaschine und kommt mit Quad- und Sechs-Core-Prozessoren der Intel Core i3-, i5- und i7-Reihe.