AquaSoft stellt mit Stages 11 die neue Version seiner Produktionssoftware für Video-, Foto- und Animationsinhalte vor.
Um flimmernde oder flackernde Videoaufnahmen (etwas beim Filmen von Lichtquellen mit 30 fps) zu berichtigen, bringt Ashampoo jetzt ein eigenes Korrekturwerkzeug, den „Video Deflicker“.
Nvidia kündigt mit der neuen Geforce GTX 1660 eine Einsteiger-GPU für um die 300 Euro an. Von KFA2 gibtś dann mit der Geforce GTX 1660 Ti OC und GTX 1660 Ti EX OC gleich zwei Modellvarianten.
Acer liefert sein Gaming-Notebook Predator Triton 500 jetzt aus. Das potente Laptop kommt mit einer RTX 2080 GPU und könnte demnach auch für die Videobearbeitung taugen.
Wie üblich stellt Magix ein knappes halbes Jahr nach Vegas Pro 16 die kleinere Variante Vegas Movie Studio 16 in die Händlerregale und bringt wieder einige Verbesserungen. So gibt es in der neuen Version etwa den „Guided Video Creator“, eine verbesserte Bildstabilisierung und ein erweitertes Motion Tracking.
AMD will mit der neuen Radeon VII Nvidias Flaggschiff-GPU RTX 2080 Paroli bieten. Gigabyte stellt dabei mit der Radeon HBM2 16G bereits ein erstes Modell in Aussicht.
Version 12.0 der Schnittsoftware HitFilm Pro mit starkem Fokus auf den Compositing-Teil, erscheint noch im Februar und bringt einige Neuerungen mit.
Corel stellt pünktlich zum Februar die neue Version von VideoStudio 2019 vor und integriert ein neues Color Grading sowie ein Textmasken-Werkzeug – beides Funktionen, die man schon aus dem Pinnacle Studio 22 kennt.