Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 868 – Test: Nikon ZR | Angebotsübersicht: Black Friday für Filmschaffende

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 868 -- 27. November 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

Nikon hat sich bisher wenig um die filmende Kundschaft bemüht, doch das ist nun grundlegend anders, denn bekanntermaßen gehört der Cine-Kamera-Spezialist RED inzwischen zum Nikon-Konzern. Insofern war klar, dass Nikon bei Filmkameras Fuß fassen will und sich dafür die Unterstützung der RED-Spezialisten sichert. Die Idee hinter der ersten Nikon Cine-Kamera ist schnell erklärt: Die Basis der Nikon ZR ist, wie bei allen anderen Herstellern auch, eine Fotokamera: Der Sensor stammt aus der Nikon Z6III und bietet 24,5 Megapixel mit zwei nativen ISO-Empfindlichkeiten (ISO 800 und 6400). Die Bildanpassung und Videoformate kommen dagegen von RED. Ein durchaus logisches Konzept, bei dem eigentlich nur eines überraschend ist: Der Preis mit dem Nikon weniger auf etablierte Kameraleute, sondern eher auf Profi-Einsteiger zielt. Allerdings dürften der wachsende wirtschaftlichen Druck der Medienbranche und das Renommee des Marken-Duos Nikon|RED dafür sorgen, dass auch etablierte Profis einen Blick auf die kleine Kamera als Alternative oder Zweitkamera werfen. Nach dem ersten Hands-on auf der IBC hatten wir nun mehrere Wochen Zeit die Nikon ZR ausgiebig in der Praxis zu testen.

Der Black Friday steht vor der Tür und einmal mehr überbieten sich die Hersteller mit Angeboten und Rabatten. Damit Ihr nicht die Übersicht verliert und nicht in zig verschiedenen Meldungen suchen müsst, bieten wir für Euch auch in diesem Jahr wieder die ultimative Übersicht für Filmschaffend. Säuberlich nach Kategorien sortiert ist hier alles dabei, was Rang und Namen hat – aber eben auch viele Angebote, die ansonsten vielleicht unter dem Radar laufen. Die Liste ist derzeit schon lang – aber es lohnt sich auch morgen nochmal reinzuschauen, denn wir aktualisieren die Angebotsübersicht laufend.

… bleib einfach dran 

Dein VIDEOAKTIV-Team


banner


   
Sirui Astra: Anamorphe Cine-Objektive mit Autofokus

 

   
Panasonic: Update für Lumix S1II, S1IIE und S1RII bringt MP4 Lite und bessere Kühlung

 

   
7Artisans Floralbloom 37mm T2.9: Cine-Objektiv mit speziellem Bokeh-Effekt

 

   
Arri schließt zwei Standorte, entlässt 150 Mitarbeiter

 

   
Atomos Ninja TX-Serie: jetzt mit Kamerasteuerungsfunktion

 

   
Braun Actioncam Paxi Go: günstiger geht es kaum

 

   
CyberLink PhotoDirector 365: KI-Bildoptimierung per Stapelverarbeitung

 

   
Røde Interview Micro: Handadapter für die Funkstrecke

 

   
Hamburg Open 2026: Early-Bird-Ticket sichern

 

   
DJI Osmo Action 6: variable Blende und großer Sensor

 

   
JMGO O2S Ultra: Kurzdistanzprojektor mit Triple-Laser

 

   
Godox ML80Bi und ML150Bi: kompakte, modulare Bi-Color-Leuchten

 

   
Sandisk Extreme Fit: kleinstes 1 TB-USB-C-Flash-Laufwerk

 

   
DJI Osmo Mobile 8: Smartphone-Gimbal mit nativer Verfolgung ohne App