VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 867 – Vergleich: DJI Osmo Action 6 und die Konkurrenz | Workshop: Premiere Pro App
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
bei Actioncams zählt vor allem eines: Sie müssen robust und praxisgerecht sein – deshalb hat DJI seine Actioncam nun so modifiziert, dass diese bis 20 Meter wasserdicht und bis Minus 20 Grad einsatzbereit ist. Doch gleichzeitig kommt es natürlich auf die Bildqualität an, zumal die Actioncams ein immer breiteres Einsatzgebiet bekommen und teils Kompaktkameras ersetzen. Entsprechend verbaut DJI einen neuen und immerhin 1/1.1-Zoll großen Sensor, der einen Dynamikumfang von 13,5 Blenden liefern soll (hier zur News). Davor arbeiten nun eine Optik mit einstellbarer Blende – ein klares Novum im Actioncam-Segment. Man merkt schon: DJI ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus, sondern setzt in der Entwicklung klare Akzente auf genau die Punkte, die bisher ein Schwachpunkt der Actioncams waren. Entsprechend wollten wir es nun wirklich wissen und haben die Actioncam zusammen mit der GoPro Hero 13 und der Insta360 Ace Pro 2 auf den Fahrradlenker gespannt. Zudem bieten wir Nachtaufnahmen und den Vergleich der verschiedenen Aufnahmemodi – auf gut Deutsch: Hier gibt es wieder das Rundumpaket, zu allem, was man derzeit zu Actioncams wissen muss.
Einen Beitrag nicht nur vollständig mit dem Smartphone filmen, sondern auch schneiden und veröffentlichen? Was früher noch undenkbar wirkte, ist heute in der Content-Creator-Welt gang und gäbe. Höchste Zeit für Branchenprimus Adobe, Smartphone-Filmenden eine entsprechende Schnitt-Applikation an die Hand zu geben. Auf der IBC angekündigt, ist die App nun in Apples App-Store verfügbar und bietet nicht nur Schnitt in der App, sondern auch Kompatibilität mit der bekannten Premiere Pro-Software für den Schnittrechner. Diese wiederum bekommt nun neue Effekte aus der Film Impact-Schmiede. Wir haben uns App und Effekte angeschaut.
Ansonsten kann man festhalten, dass derzeit in erster Linie das Verkaufen im Vordergrund steht und Neuheiten vergleichsweise rar sind. Aber bis Januar dürfte sich das auch ändern – dann ist wieder die Hamburg Open 2026, zu der es noch in diesem Monat Early-Bird-Ticket gibt.
… bleib einfach dran
Dein VIDEOAKTIV-Team
