Videobrillen wie die Cinemizer OLED von Carl Zeiss eröffnen neue Präsentations-Möglichkeiten. VIDEOAKTIV hat das Multimedia-Gerät zum Aufsetzen ausprobiert.
Mit dem SR7009 und SR6009 stellt Marantz zwei neue AV-Receiver für den Heimkino-Gebrauch vor, die auch mit 4K-Signalen zurecht kommen. Unterschiede gibt's bei Ausgangs-Leistung und den Audio-Kanälen.
Für 4K-Interessierte hat Acer den „ Predator XB280HK“ vorgestellt. Das 71 Zentimeter (28 Zoll) große TN-Panel zeigt eine Auflösung von nativen 3840 x 2160 Pixeln bei 60 Hertz.
Auf der Gamescom-Messe in in Köln vom 13. bis 17. August präsentiert Samsung einen neuen UHD-Monitor namens U28D590D LED sowie den mit einem gewölbten Display ausgestatteten S27D590C LED.
Giada G300: MediaPlayer-Computer mit drei Grafikausgängen
| Joachim Sauer
Ob Verkaufstheke, Videowand am Point-of-Sale oder als Cockpit am Schreibtisch – der Giada G300 ist ein Mini-PC der gleichzeitig drei große Bildschirme mit Videosignalen bedienen soll.
Sony legt bei UHD kräftig zu und plant weitere 4K-TV-Modelle unter der Bravia S90-Serie zu veröffentlichen. Dabei wagt man sich nun auch ins Segment der gebogenen Displays.
Toshiba wird zur IFA die zwei neuen Full-HD-Fernseher 40T5445DG und 48T5445DG mit 40 respektive 48 Zoll großer Bildschirmdiagonale auf den Markt bringen.
Acer richtet sich mit dem Acer H6520BD an Einsteiger im Heimkino-Bereich und präsentiert dafür einen Full-HD-Projektor mit ordentlichen technischen Daten für unter 1000 Euro.