Zum Hauptinhalt springen

Trivid Clipgenerator: Online-Videoschnitt

| Joachim Sauer
Das Stuttgarter Unternehmen Trivid hat sein Onlinewerkzeug überarbeitet und verspricht einen perfekten Mix aus Design und Effekten und aktueller Pop Musik sowie einen fertigen Film in 5 Minuten.

Filme unterwegs auf Tablet oder Smartphone schauen und präsentieren, gehört bereits zum Alltag. Damit die „großen“ Filme auf das Mobilgerät passen gibt es Konverterprogramme wie „Blu-ray & DVD Meine Filme unterwegs 10“.

Fachsprache beim Editing: Begriff-Ratgeber Teil 2

| Joachim Sauer
  Wir behaupten: Rotoskopie hat nichts mit Hubschraubern zu tun. Und die duale Vorschau findet sich auch nicht auf dem örtlichen Recyclinghof. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie den zweiten Teil unseres Fachbegriff-Ratgebers.

Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis die Entwickler von Corel ihr Pinnacle Studio für iPad soweit anpassen, dass es auch auf dem kleinere Bildschirm des iPhones funktioniert. Das ist nun geschehen und resultiert im neuen „Pinnacle Studio for iPhone“ für Apples Mobiltelefon.

  Das Aufzeichnen von Spielinhalten direkt vom Bildschirm erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dafür sorgen nicht zuletzt sogennante „Let’s Plays“, ein auf YouTube entstandenes, eigenes Video-Format. Das Erstellen eines solchen Videos ist nicht schwer. Welche Software sich zum "Abfilmen" eignet, zeigen wir hier.

Prodad: neue Videokorrektur-Technologie

| Joachim Sauer
  Schon letzte Woche haben wir ein erstes Video zur Sony HDR-AS100 online gestellt, worauf uns Prodad kontaktiert hat und ein Video für Testzwecke haben wollte. Wenige Tage später haben wir ein korrigiertes Video zurück bekommen – bearbeitet mit einer neuen Technologie, die demnächst in ein Produkt einfließen soll. Wir finden das Ergebnis so spannend, dass wir ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound