Zum Hauptinhalt springen

Ratgeber: Filme für Mobilgeräte aufbereiten

| Joachim Sauer
Was am Computer gut aussieht, kann unter Umständen auf einem mobilen Endgerät gar nicht wiedergegeben werden. Abhängig ist das von verschiedenen Faktoren wie der Videoauflösung, Bitrate, Format, Codec oder dem Kompressionsverfahren. In diesem Praxis+Technik-Artikel erklärt VIDEOAKTIV was Sie über die Ausgabe von Filmen auf Smartphones, Tablets und Co. wissen müssen. Die Auflösung eines ...

Der Asus PA249Q besitzt eine Bildschirmdiagonale von 61 Zentimetern (24 Zoll) und richtet sich speziell an Nutzer aus dem kreativen Bereich. Der Hersteller verspricht eine hohe Farbraumabdeckung, so dass es zu geringeren Farbabweichungen zwischen der Aufnahme und der Darstellung am Monitor kommen soll. Über eine Sechs-Achsen-Farbkontrolle lassen sich individuelle Einstellungen festlegen. Das…

Mitsubishi Electric kommt mit neuen lichtstarken Projektoren mit 7.500 Ansi Lumen auf den Markt. Die beiden Modelle UD8850U und UD8900U arbeiten mit der WUXGA-Auflösung von 1920 x 1200 Pixel. Die Mitsubishi-eigene „Super Resolution-Technologie" soll dabei für eine scharfe Auflösung, auch bei Großprojektionen sorgen. Die Technik optimiert laut Mitsubishi ...

Samsung bringt mit den SC750P-Modellen zwei neue PC-Monitore auf den Markt. Die Bildschirme kommen mit einer Bilddiagonalen von 61 (24 Zoll) sowie 69 Zentimetern (27 Zoll). Beide Modelle sind mit Pivot-Funktion ausgestattet, wodurch sich das Display um 90 Grad drehen lässt. Mittels MagicUpscale-verspricht Samsung gute Qualität bei geringer augelösten Inhalten wie Web-Streams. Bereits auf…

Panasonic PT-DZ870: neuer Business-Projektor

| Joachim Sauer
Mit dem PT-DZ870 erweitert Panasonic den Bereich an Business-Beamern um ein neues Ein-Chip-DLP-Modell mit maximaler Helligkeit von 8.500 Lumen. Der Projektor für Großpräsentationen arbeitet mit einer WUXGA-Auflösung von 1920 x 1200 Pixel im 16:10 Format und setzt auf ein Dual-Lampen-System. Damit ist der Beamer für den 7 Tage bei 24 Stunden Betrieb ausgelegt und kann auch bei Ausfall einer Lampe…

Microsoft Xbox One: die Multimedia-Box mit 4K

| Joachim Sauer
Der dritte große Hersteller auf dem Spielekonsolen-Markt hat am Dienstag sein neues Entertainment-System vorgestellt. Die Xbox One von Microsoft geht wie schon die Playstation 4 weit über den Gedanken einer reinen Gaming-Station hinaus und zielt noch ärger als Sony (so scheint es zumindest) auf ein multimedial vernetztes Wohnzimmer ab. Wir haben uns die Live-Übertragung der Präsentation…

Wondershare Player: kostenloser Alles-Spieler

| Joachim Sauer
Um dem Format-Wirrwarr bei Video- und Audiodateien entgegen zu wirken bringt Wondershare einen eigenen, kostenlosen digitalen Mediaplayer auf den Markt. Dieser soll nicht nur wie etwa der VLC-Player die meisten Dateiformate unterstützen, sondern gleichzeitig eine gute Leistung, gebündelt mit einem attraktiven Oberflächen-Design bieten. Einmal installiert ...

In letzter Zeit ist es ruhig geworden um das Segment der kleinen Pocet-Beamer. Philips respektive Sagemcom bringen nun wieder etwas Schwung in diesen Bereich und präsentieren den PicoPix PPX 3610 mit auf Android 2.3.1 basierendem Betriebssystem und integriertem Webbrowser. So lassen sich auch YouTube-Videos direkt projizieren. Ein neuer Ansatz, den die Hersteller von Mini-Beamern so bislang noch…

Bereits zur CES im Januar hat es der Hersteller angekündigt: Im Sommer kommen die beiden 4K-Fernseher der Bravia X9-Serie auf den Markt – nun können die Geräte vorbestellt werden. Die beiden Modelle gibt es mit einer Bildschirmdiagonalen von 139 (55 Zoll) oder 164 Zentimeter (65 Zoll). Mit der Triluminos Display Technologie verspricht Sony zudem eine bessere Farbdarstellung. Im…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound