Panasonic PT-DZ870: neuer Business-Projektor
Das Kontrastverhältnis des PT-DZ870 mit dynamischer Linse liegt bei 10.000:1. Bei der Präsentation wechselt der Projektor stets automatisch zwischen beiden Lampen. Er unsterstützt die Wiedergabe von 3D-Formaten und kann dafür die Modi „Frame Packing", „Side by Side", „Top and Bottom", „Line by Line" und „Simultaneous" darstellen. Die „Digital-Link"-Kompatibilität erlaubt das Übertragen von Video-, Audio- und Kontrollsignalen mit einem Ethernet-Kabel über eine Entfernung von bis zu 100 Metern.
Die „Geomteric-Adjustment-Funktion" sorgt dafür, dass der Projektor auch auf kugelförmige, zylindrische und anders geformte Flächen ein Bild projizieren kann. Über die optional verfügbare Software namens „Geometry Manager Pro 1.1" sind zusätzliche Einstellungen machbar. Der Beamer bietet einen motorisierten veritkalen wie horizontalen Linsenschwenk (40 Grad) und eignet sich für die 360-Grad-Installation.
An Anschlüssen gibt's unter anderem eine DVI-, HDMI- und VGA-Schnittstelle sowie BNC-Stecker für Composite-, Component- und 3G, HD/SD-SDI-Signale.
Der Panasonic PT-DZ870 soll ab sofort verfügbar sein, einen Preis kommuniziert Panasonic aber noch nicht.
(pmo) 4K-Präsentation: 4K-Fernseher Toshiba 55 ZL 2GLink zum Hersteller: Panasonic
Link zum Produkt: PT-DZ870


