Ein echtes Supertele bringt Panasonic mit dem Lumix S 100-500mm F5-7.1 OIS (S-R100500) das als Vollformat-Wechselobjektiv natĂĽrlich mit L-Mount-Bajonett ausgestattet ist.
Ein speziell für Makroaufnahmen konzipiertes Objektiv bringt Laowa mit dem 180mm f/4,5 1,5X Ultra Macro APO. Es kombiniert eine 1,5-fache Makrovergrößerung mit der Telebrennweite.
7Artisans ergänzt seine Objektiv-Serie um eine Festbrennweite von 35 Millimeter für Vollformatkameras und verspricht einen präzisen Autofokus der leise genug für Videoaufnahmen ist.
OM System bringt ein neues Objektiv ihrer Pro-Serie für Micro Four Thirds-Kameras heraus, das Flexibilität und universelle Einsetzbarkeit mit hoher optischer Qualität kombinieren will.
Fujifilm stellt der Mittelformat-Kinokamera GFX Eterna 55 ein Motorzoomobjektiv an die Seite, das explizit fĂĽr die Video- und Filmproduktion entworfen wurde.
UPDATE: erstes Cine-AF-Objektiv 28-45mm T2 FF bald lieferbar - Preis bekannt - 04.06.2025: Sigma hat die Entwicklung der neuen AF Cine Line angekĂĽndigt, die aus den Cine-Objektiven Sigma 28-45mm T2 FF und Sigma 28-105mm T3 FF besteht und bringt damti seine ersten Cine-Objektive mit Autofokus.
Sigma hat sein 35 mm Objektiv der Art Serie überarbeitet und bietet mit dem 35mm F1.2 DG II | Art eine verbesserte optische Leistung. Mit dem ebenfalls neuen Sigma 135mm F1.4 DG | Art erweitert man die Art-Serie um das weltweit erste 135mm-Autofokusobjektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von F1.4.
Fujifilm erweitert sein Portfolio an Bradcast-Objektiven mit dem UA22x4.8BERD und kĂĽndigt gleichzeitig den Verkaufsstart des Fujinon LA30x7.8BRM-XB2 an.
Leitz Cine erweitert seine Leitz Hugo getaufte Cine-Serie um die Brennweite 40-mm mit T1.5 und liefert damit nun insgesamt 14 Cine Primes mit Brennweiten von 18 mm bis 135 mm.
Nikon stellt die Mark II-Version seines 24-70mm-Objektivs vor. Dieses soll leichter, schneller und präziser sein als der Vorgänger und wartet zudem mit einer Innenzoom-Konstruktion auf.
Mit einem F1.4-Objektiv und einer Brennweite 18 (im KB-Äquvivalent) will Sigma Foto- und Videographen ansprechen und verspricht gute Bildqualität und hohe Mobilität.
TTArtisan bringt eine kompakte und gĂĽnstige Weitwinkel-Optik mit seltener 40mm-Brennweite sowie Autofokus fĂĽr Vollformat-Kameras von Sony und Nikon heraus.
7Artisans stellt zwei günstige, manuelle Objektive für Vollformat-Kameras vor. Sie sollen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und lichtstarker Offenblende an Canon-, Sony-, Nikon- und L-Mount-Kameras punkten.
Sirui bringt die zunächst aus drei Objektiven bestehende Ironstar-Serie mit 1,5-fachem Squeezefaktor heraus. Der Bajonettanschluss ist zwischen PL- und EF-Mount wechselbar.