Canon: neues Cine-Servoobjektiv und 85 mm-Brennweite
Das neue RF-Zoomobjektiv gesellt sich zum bereits bekannten CN7X17 KAS T mit seiner Brennweite von 17-120 Millimetern, bietet aber mit 11 Millimetern mehr Weitwinkel als dieses, wobei der Brennweitenbereich jedoch schon bei 55 Millimetern endet. Per eingebauten 1,5x-Extender ist das Objektiv sowohl an S35- als auch an Vollformat-Kameras nutzbar. Damit ist es klar auf Studio- und Broadcast-Produktionen ausgerichtet und soll sich mit geringem Gewicht und kompakten Maßen in bestehende Setups einfügen. Preislich wird es sich am Schwesterobjektiv orientieren, welches derzeit 26.250 (netto) respektive 31.238 Euro (brutto) kostet. Ein Verkaufsstart-Termin ist noch nicht bekannt.

Das neue Servo-Motorzoomobjektiv besitzt eine Brennweite von 11-55 Millimetern - an Super35-Kameras.
Dazu bringt Canon eine 85 mm-Festbrennweite mit F1.4-Blende, welche Canons spiegellose Festbrennweiten-Objektivserie brennweitentechnisch nach oben hin abrundet. Genau wie diese und die beiden ebenfalls zur Serie zählenden 24-105 und 70-200 mm-Zooms besitzt das 85mm-Objektiv ein 67mm-Filtergewinde, einen Blendenring sowie eine programmierbare Taste. Canon wirbt mit minimiertem Fokus Breathing und einem Doppelnutzen für Foto- und Videografierende gleichermaßen. Für das ab dem 30. September erhältliche Objektiv ruft Canon einen Preis von 1.749 Euro auf.

Mit einer Brennweite von 85 Millimetern bewirbt Canon die ebenfalls vorgestelle Festbrennweite als ideale Lösung für Portraits bei Foto- und Videoproduktionen.
Hands-On: Panasonic Lumix S1II - Fotokamera für Videoaufzeichnung
Newsübersicht: Objektiv
Link zum Hersteller: Canon - CN7X17 KAS T