Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF: Cine Line mit Autofokus
Die optischen Systeme der Objektive basieren auf den Designs der Sigma Art-Serie, konkret den Modellen Sigma 28-45mm F1.8 DG DN | Art (hier im Test) und Sigma 28-105mm F2.8 DG DN | Art. Die Objektive bieten eine Naheinstellgrenze von 0,3 m (28-45mm T2 FF) beziehungsweise 0,4 m (28-105mm T3 FF). Die mechanische Konstruktion ist auf die Anforderungen der Filmindustrie abgestimmt. Dazu gehören ein Fokusring mit begrenzter Drehung, Pitch-Gears mit 0.8M nach Industriestandard und ein klickfreier Blendenring. Der HLA-Linearmotor (High-Response Linear Actuator) sollen einen präzisen Fokuswechsel und einen nahezu geräuschlosen Betrieb ermöglichen. Der Frontdurchmesser beträgt bei beiden Modellen 95 mm, und die Länge liegt bei 151,3 mm (28-45mm T2 FF) beziehungsweise 157,9 mm (28-105mm T3 FF). Das Gewicht gibt Sigma noch nicht an. Beide Objektive verfügen über ein 82 Millimeter Frontfiltergewinde.

Die beiden Objektive sind vom Prinzip durch ihre Pendants aus der Art-Serie bekannt, werden jedoch mechanisch an die Bedürfnisse der Filmschaffenden angepasst.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Frontdeckel (LCF-82 IV), ein Rückdeckel (LCR III), ein Lens Support Foot (SF-91) sowie die Anschlüsse für L-Mount und Sony E-Mount. Optionales Zubehör umfasst unter anderem das USB Dock UD-11, den Clamp-on Ring COR-21 sowie verschiedene Filter wie WR Ceramic Protector, WR UV Filter und WR Circular PL Filter, die teilweise nur für L-Mount oder das Modell 28-45mm T2 FF verfügbar sind. Die Markteinführung ist für November 2025 (28-45mm T2 FF) und Frühjahr 2026 (28-105mm T3 FF) geplant. Beide Objektive sind mit L-Mount und Sony E-Mount kompatibel. Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.

Beim Zoomen fahren die Objektve ordentlich aus und verlagern so das Gleichgewicht. Das ist für den Gimbal-Betrieb nicht ideal - dabei wären sie durch den Autofokus dafür eigentlich gut geeignet.
Im Test: Sigma 28-45mm F1.8 DG DN I Art – Sigmas Unschärfe-Monster
Newsübersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Sigma - AF Cine Line