MSI bringt mit dem GF63 einen vergleichsweise günstigen Laptop für Gamer, der sich anhand seiner technischen Daten auch für den mobilen Videoschnitt eignen kann.
In erster Linie professionelle Content-Produzenten hat Western Digital mit seiner Marke G-Technology und den G-Speed-Laufwerken im Visier. Das 4-Bay G-Speed Shuttle ist für den mobilen Einsatz konzipiert und das günstigere Modell der Serie mit „nur“ vier Festplatten.
Das ACDSee Video Studio von ACD System richtet sich ganz klar an Einsteiger. Die neue Version 3 ist nun ab 35 Euro verfügbar und kommt mit Verbesserungen bei Bedienung, hat Filter und kann jetzt auch 4K.
Auch Adobe erkennt wohl die Notwendigkeit einer einfachen Schnellschnittsoftware und stellt wie Vorreiter Apple mit seinem iMovie jetzt auch eine Expressschnitt-Lösung bereit, die den passenden Namen „Project Rush“ tragen wird.
Nach Snagit 2018 präsentiert Techsmith nun auch das neue Camtasia 2018 und bringt 60p-Projekte, schnelles Rendering und verbessert die Medienbibliothek.
UPDATE: 5,7K-RAW ab jetzt - Gestern hat Apple das neue ProRes-RAW-Format für Final Cut Pro X angekündigt, da zieht Atomos gleich nach und bringt ein Update für den Shogun Inferno und Sumo 19, womit diese die ersten ProRes-RAW-Recorder sein werden.
Asus hat zur Computex-Messe das neue ZenBoo Pro 15 UX580 gezeigt, welches mit ansprechenden technischen Daten punkten kann und zudem einen zweiten Monitor im Bereich des Touchpads mitbringt.
Das Sichten und Bearbeiten von 360-Grad- respektive VR-Material ist auch in Premiere Pro CC nach wie vor ein eher kompliziertes und zeitaufwendiges Unterfangen. Mit dem neuen Plug-in von Insta360 soll das nun einfacher funktionieren.
Magix Video Pro X: größtes Leistungs-Update
| Joachim Sauer