MSI GF63: Laptop mit Intel i7-Coffe-Lake-CPU und Nvidia GTX 1050 Ti
Der GF63 soll speziell durch sein nahezu rahmenloses Monitor-Design gefallen und kommt hier nur auf eine Rahmenbreite von 4,9 Millimeter. Er hat ein 15,6 Zoll großes IPS-Level-Display mit nativen 1920 x 1080 Pixel integriert und wiegt 1,86 Kilogramm. Zusammen geklappt bringt es das teilweise aus gebürstete Aluminium bestehende Gehäuse auf eine Dicke von 2,17 Zentimeter. Der GF63 ist mit Intel Core Sechs-Kern Prozessoren der achten Generation (Coffe Lake) ausgestattet und kann bei der Grafikkarte auf eine Nvidia GTX 1050 oder eine GTX 1050 Ti (übertaktete Variante) vertrauen. Leider stellt der Hersteller noch keine ausführlichen technischen Daten bereit, weshalb nicht klar wird, wie viel Arbeits- und Festplattenspeicher der GF63 mitbringt. Allerdings solle er mit schnellem DDR4-2666-RAM arbeiten. Für guten 7.1-Surround-Klang soll die Audio-Software Nahimic 3 sorgen. MSI verspricht eine Akku-Laufzeit von „mehr als sieben Stunden“, was aber sicherlich für den Normalbetrieb und nicht den Betrieb unter Last gelten dürfte. Die Anschlussleiste stellt den Produktbildern nach zu urteilen wohl USB 3.0 sowie HDMI und eine Kopfhörer-, Mikrofon- und Netzwerkbuchse bereit.
Wann der MSI GF63 erscheinen wird, verschweigt der Hersteller noch. Der Preis soll sich bei um die 1000 US-Dollar bewegen.
Schnittrechner-Test: Leistung und Rückschlüsse zur Hardware
Newsübersicht - EditingCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: MSI - GF63
Der MSI GF63 soll ein günstiger Laptop für Gamer sein. Dafür muss man gegenüber den teureren Modellen zwar einige Abstriche machen, dennoch könnte der Laptop auch für die Videobearbeitung interessant sein.
Schnittrechner-Test: Leistung und Rückschlüsse zur Hardware