HP bringt zur NAB auch seine bekannten mobilen Workstations ZBook 15 und ZBook 17 auf den neusten Stand. Nach den Modellen G4 folgt dann logischerweise die G5-Serie mit verbesserten Intel Prozessoren und Nvidia Quadro GPUs.
Sogenannte „Convertible Laptops“, die sich schnell zu einem Tablet verwandeln lassen, werden immer interessanter. Bei HP gibt’s zur NAB mit dem Zbook Studio x360 G5 ein besonders leistungsstarkes Modell.
Blackmagic Design hat heute auf der NAB ein Update auf DaVinci Resolve 15 angekündigt, das mehr visuelle Effekte bieten und Bewegtgrafiken integrieren soll. Dazu bietet die Software eine neue Oberfläche und soll damit gestandenen Compositing-Programmen Paroli bieten.
Externe Grafikgehäuse werden immer beliebter, da ein mobiler Rechner so relativ problemlos um mehr GPU-Power erweitert werden kann. Sonnet präsentiert dafür jetzt das für Mac konzipierte eGPU-Gehäuse EGFX Breakaway Box 650 mit extra viel Leistung.
Apple kündigt noch vor der NAB das neue Update für Final Cut Pro X an, das Unterstützung für das neue ProRes RAW Format bringt und die Untertitel-Funktion erweitert.
Dass sich Grass Valley mit Edius 9 auf HDR eingeschossen hat, haben wir bereits in unserem Test in der
Gigabyte Aero 14, 15, 15X: High-End Laptops für den Videoschnitt
| Joachim Sauer
Genau genommen will Gigabyte mit den Aero-Laptops Gamer ansprechen, doch die Leistung der Intel Core CPU der 8ten Generation sowie die weiteren Eckdaten sprechen für eine Verwendung als Schnittrechner.
Adobe erweitert die Neuerungen zu seinem 2018er-Update, welches bereits zur IBC im letzten Jahr erschienen ist, zur NAB. Eine Reihe neuer Videos zeigt die Verbesserungen im Praxis-Einsatz.
Verbatim Vx500: kompakte externe SSD
| Joachim Sauer