Zum Hauptinhalt springen

Gerade bei interaktiven Tutorials oder einer Workshop-Reihe für eine Software ist es von Vorteil, wenn das zu Erlernende visuell durch Videobeispiele unterstützt wird. Den Bildschirm dabei mit einer Kamera abzufilmen ist ohne Frage eine etwas unelegante Lösung. Besser machen das spezielle Programme, wie das movavi Screen Capture Studio 4, welches neben der Bildschirm-Aufzeichnung auch gleich noch…

Rovi hat eine neue Version der populären und inzwischen zu Rovi gehörenden DivX Plus Software bekannt gegeben. Das kostenfreie Programmpaket umfasst den DivX Plus Player, DivX Plus Converter sowie den DivX Plus Web Player und kommt mit einem Codec Pack für den Windows Media Player oder auch QuickTime. Damit bietet Rovi ein kleines Gesamtpaket für die Video-Wiedergabe sowie die Konvertierung. Die…

CyberLink bringt mit dem PowerProducer 6 eine Software für schnelle Scheibenproduktion, die besonders für Fotografen und Videoeinsteiger gedacht ist. Die Software beherrscht das direkte Aufzeichnen auf die Scheibe, nimmt AVCHD und 3D Videos sowie Fotos, sogar im RAW-Format entgegen. Dabei kann die Software auch die Originale mit auf die Scheibe sichern. Cyberlinks PowerProducer 6 unterstützt…

Videos bearbeiten und VHS-Kassetten konvertieren, dass geht mit der neuen Video Suite 11 Deluxe von Movavi. Weiter kann der Benutzer seine fertig geschnittenen Filme samt Menü auf DVD und Blu-ray brennen. Wahlweise soll der Cutter die Videos in 170 Formate konvertieren können. Als Zielgruppe sieht der Hersteller Schnitt-Einsteiger. Deswegen besitzt ...

Das Standalone Schnittsystem Casablanca bekommt wieder echte Namen: Die Modelle S-6000 und S-3000 werden von Casablanca Karat und Topaz abgelöst, wobei MacroSystem auch gleich das Gehäuse überarbeitet hat und einen erhöhten Nutzwert verspricht. Zudem hat das Unternehmen aus Kronach die DVD und Blu-ray-Software Arabesk 6 auf den neusten Stand gebracht. Die Casablanca Geräte halten ...

Wer in Hollywood viel Geld für den Look seines Kinofilmes ausgibt, geht zu den Farbbestimmern von Technicolor. Wegen des Hypes um Kinolook und filmende SLRs und RAW-Aufzeichnung, haben diese Spezialisten nun eine 99 Dollar teure Colorgrading-Software entwickelt, die extrem einfach bedienbar sein soll. Der Cinestyle Color Assist besteht ...

Wer den CyberLink PowerDirector 11 kauft, bekommt künftig eine Kombination mit einer eigenen Schnitt-App für Windows 8 Mobilgeräte geboten. Mit dem CyberLink PowerDirector Mobile kann man auf Tablets mit Touch-Bedienung Filme bearbeiten. Cyberlink verspricht volle Kompatibilität der Projekte zwischen der mobilen App und dem PowerDirector 11. Sowohl Inhalte, als auch Projekte ...

Iomega hat aktuell ein neues NAS-System namens StorCenter px12-400r Network Storage Array vorgestellt. Der Netzspeicher soll speziell für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet sein und kann mit verschiedenen Kapazitäten ausgestattet werden. Maximal nimmt das NAS-System bis zu 48 Terabyte auf. Das Iomega StorCenter ist mit einem Intel Core i3 3.3 GHz Bridge Prozessor ausgestattet ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound