CyberLink PowerDirector Mobile: Schnitt-App für Windows 8
Sowohl Inhalte, als auch Projekte lassen sich vom PowerDirector Mobile an den PowerDirector 11 übergeben, so dass sich die Diashow oder der Film dann auf dem Desktoprechner mit allen Optionen bearbeiten lässt.
Die mobile Variante bietet das Kürzen von Clips an, kann Fotos drehen und zuschneiden und Fotos wie Video in der Reihenfolge verändern. Die App liefert Themen-Vorlagen inklusive Effekte, Titel und Abspann. CyberLink verspricht eine flüssige Videovorschau, dank Hardware-Optimierung. Die App bietet vier Möglichkeiten der Ausgabe: Direktes Hochladen auf Facebook oder YouTube, speichern als Videodatei oder Export in eine Datei zum weiteren Bearbeiten mit PowerDirector 11 am Rechner.
Als Systemvoraussetzungen für die App gibt CyberLink folgende Daten an: Prozessor: 1,5 GHz Dual Core, 2 GB Arbeitsspeicher und eine Bildschirmauflösung von mindestens 1366x768 Pixel. Zudem muss das Gerät mindestens DirectX 10 unterstützen.
Codes für die kostenlose Aktivierung der Anwendung zusammen mit der Installationsanleitung, liegen jeder gekauften PC-Version von PowerDirector bei. Wer nur die mobile Version haben möchte, findet den PowerDirector Mobile ab sofort für 12,49 Euro im Windows Store.
(jos) Einsteiger-Schnitt: Schritt für Schritt erklärt mit dem PowerDirector (Teil 1)Newsübersicht - EditingSchnittsoftware - Vergleich
Link zum Hersteller: CyberLink
Link zum Windows-Shop: CyberLink PowerDirector Mobile



