Zum Hauptinhalt springen

Corel bringt mit VideoStudio Pro X6 einige interessante Neuerungen. So beispielsweise der DSLR-Ver­größerungs­modus der sich, wie der Name bereits ahnen lässt, an DSLR-Filmer richtet. Mit dem QHD-Modus hat der Hersteller außerdem einen 4K-Bearbeitungs­modus eingeführt. Christoph Cyrol erklärt im Interview die Funktions­weisen der neuen Werk­zeuge und wie die 3D-Zukunft aussieht. Der…

Bildschirm-Videoaufzeichnungen dienen vielerlei Zwecken, der beliebteste ist wohl zum erstellen von Tutorials beispielsweise für komplizierte Programme. Mit Snagit lassen sich solche Videos aufnehmen. Ziemlich genau vor einem Jahr brachte TechSmith Version 11 der Software auf den Markt, nun kommt 11.1 mit neuen Funktionen. Die wichtigste Neuerung ist ...

Corel verkauft ab heute die neue Version des Videoschnittprogramms VideoStudio Pro X6. Die Software unterstützt ab sofort höhere Auflösungen bis hin zu Ultra-HD und zudem die 3D und 50p-Bearbeitung nach der neuen AVCHD 2.0-Spezifikationen. Dazu gekommen ist jetzt auch eine Bewegungs­verfolgung, wobei sich die Pfade sogar speichern und auf andere Objekte übertragen lassen.  Sinnvoll ist die…

Schnellere Arbeits- und Speichergeschwindigkeiten dank 64-Bit-Architektur verspricht SmithMicro vom neuen Anime Studio 9 Pro. Mit der Software kann der Benutzer eigene Animationen unter anderem für Film, Internet und Videospiele erstellen. Die neue Programmversion unterstützt die Stift- und Multi-Touch-Steuerung des Wacom Intuos5 Stifttabletts. Neben der ...

Gigabyte P2742G: leistungsstarkes 17 Zoll Notebook

| Joachim Sauer
Gigabyte hat aktuell das neue P2742G vorgestellt. Das leistungsstarke 17 Zoll Notebook ist zwar vornehmlich für Gamer gedacht, protzt aber mit einer technischen Ausstattung, die auch beim mobilen Videoschnitt von Vorteil sein kann. Im Laptop werkeln unter anderem ein Core i7 Prozessor mit bis zu 3,4 Gigahertz sowie wunschweise vier oder acht Gigabyte DDRIII 1600 Arbeitsspeicher. Dieser ist…

Mit dem brandneuen V-4EX runderneuert Roland den V-4-Videomischer und integriert auch hier die Livestreaming-Funktion. Der V-4EX hat nun HDMI Ein- und Ausgänge, logischer Weise mit HDCP, und beherrscht das Streaming via USB-Anschluss, so dass sich die Videomischung direkt ins Internet übertragen lässt. Unverändert ist dagegen die Oberfläche des Mischers und damit die Bedienlogik, obwohl neue…

Apple kündigt eine Verbesserung seiner beliebten MacBook Pros mit Retina Display an. Der kalifornische Trend-Hersteller stattet die 13-Zoll und 15-Zoll Geräte mit neuen Prozessoren aus und erweitert teilweise die Speicherausstattung. Trotz verbesserter Komponenten reduziert der Hersteller die Einstiegspreise für die Geräte. Das 13 Zoll MacBook Pro mit Retina Display und 128 Gigabyte…

Matrox MXO2 Mini MAX: deutlich günstiger

| Joachim Sauer
Matrox Video hat seine Breakout-Box MXO2 Mini MAX im Preis gesenkt. Die Box liefert HDMI und analoge Videoeingänge und kann je nach Ausführung via PCIe, ExpressCard oder Thunderbolt an Windows beziehungsweise Mac OS.X-Rechner angeschlossen werden. Die I/O-Box nimmt somit Video und Audio-Signale entgegen und bietet intern ein H.264-Encoding via Hardware. Die Matrox MXO2 Mini MAX ...

CyberLink startet ein Crossgrade-Programm für das im Herbst 2012 erschienene Schnittprogramm PowerDirector 11. Über das Crossgrade-Programm versucht der Hersteller neue Kunden, die bislang auf andere Schnittprogrammen setzen, zu gewinnen. VIDEOAKTIV hatte die Einsteiger-Schnittsoftware von CyberLink bereits in Ausgabe 06/2012 im Test – mit überzeugenden Ergebnissen. Im Test kletterte das…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound