Zum Hauptinhalt springen

Der Freemake Video Converter ist auch in Version 4 ein sehr vielfältiger und gleichzeitig sehr einfacher Video-Konverter, denn er arbeitet mit Konvertierungsvorlagen, so dass man ohne große technischen Kenntnisse zu Videoformaten die Bedienung leicht ist. Bisher war der Konverter Kostenfrei – wobei man sich immer überlegt, wie Programmierer so etwas anbieten können. Der Freemake Video Converter…

In der achten Auflage der Aquasoft Diashow Software stattet der Hersteller das Programm mit Reiserouten-Animationen, Flexi-Collagen und animierten Masken aus. Die Reiserouten sollen dabei in Echtzeit auf eine Landkarte gemalt und mit Urlaubsfotos verbunden werden. Mit enthaltenen Vorlagen und Assistenten verspricht Aquasoft schnelle und individuelle Ergebnisse. Mit dem Diashow-Programm ...

G-Drive Pro ist eine neue externe Festplattenlösung von G-Technology, die bei den Leistungswerten mit einer vergleichbaren SSD mithalten können soll. Die kompakte Speicherlösung ist mit zwei Thunderbolt-Schnittstellen für Mac-Systeme ausgestattet und orientiert sich am Design der Apple-Rechner. Sie ist mit Speicherkapazitäten von zwei oder vier Terabyte ausgerüstet. Die Transferrate der…

Prodad nimmt die Action-Cam-Filmer stärker ins Visier: Das brandneue ProDrenalin entfernt den Fischaugen-Effekt, stabilisiert das Video, behebt den Rolling-Shutter-Effekt sowie Störungen. Auch die Korrektur von Farbe, Bildhelligkeit und Kontrast erledigt man mit dem Programm. Damit will Prodad das Universalprogramm für Action-Filmer liefern, die nicht wirklich schneiden aber das Bild verbessern…

HIS erweitert sein umfangreiches Grafikkartenangebot um die neue HIS 7790 iCooler 1GB. Die preislich wie leistungstechnisch in der Mittelklasse angesiedelte Grafikkarte setzt auf einen Grafikchip von AMD und ist damit der Radeon-Reihe zuzuordnen. Wie der Name schon ausdrückt, soll sie auch bei hohem Leistungsaufkommen kühl bleiben und gleichzeitig weniger Strom verbrauchen. Die…

Dimenco zeigt auf der NAB neue Funktionen der 3D-Software Depth 2.0, damit kann der Anwender neben der 3D-Bearbeitung zweidimensionales Material in 3D konvertieren. Die Konvertierung erfolgt semi-automatisch über depth maps (Tiefen-Karten), dabei handelt es sich um Graustufen-Bilder, die der Benutzer bearbeiten kann, um Objekte in den Vordergrund zu setzen. Dazu muss ...

Für das Videoschnittprogramm Pinnacle Studio 16 ist ab sofort ein Update auf die Version 16.1 verfügbar. Das Hauptaugenmerk bei diesem Patch liegt dabei laut Pinnacle auf der Optimierung des Workflows durch rund 300 Korrekturen und Ergänzungen des Funktionsumfanges. Für Pinnacle Studio 16 ist ab sofort ein Update...

o Matrox präsentiert auf der NAB nicht nur die kürzlich von uns gemeldete DSX LE3 4K, sondern hat auch eine 4K-Videokarte speziell für Adobe Premiere Pro im Aufgebot. Die Mojito 4k wird mit den zukünftigen Adobe Videoprogrammen zusammenarbeiten und erlaubt dem Cutter ein Echtzeit Monitoring des Videomaterials mit einer Auflösung von bis zu 4096 x 2160 Pixel bei 60 Bildern in der der…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound