Dimenco Depth 2.0 - 2D- zu 3D-Material konvertieren
Dazu muss der Anwender das gewünschte Objekt im Graustufen-Bild per Hand heller machen. Neben der Konvertierung bietet das Programm 3D-Bearbeitungsfunktionen. So benutzt es etwa den Unterschied zwischen dem linken und rechten Bild, um Informationen über die Tiefe zu errechnen. Das soll es dem Benutzer ermöglichen die Stärke des Tiefen-Effekts pro Bild zu bestimmen und den fertigen Film für verschiedene 3D-Ausgaben, etwa Projektor oder Bildschirm, zu exportieren.
Eine neue Funktion von Depth 2.0 ist der neue Algorithmus „Accurate", den der Benutzer neben dem älteren Algorithmus benutzen kann. Accurate soll dazu dienen, qualitativ hochwertigere depth maps zu erstellen. Alternativ bietet der Hersteller einen Service zum Erstellen der Karten an. Der Anwender schickt hierbei die gewünschten Frames an Dimenco. Innerhalb von drei Tagen soll die Karte fertig sein, gezahlt wird pro Bild.
Der Hersteller bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion an, eine Lizenz kostet 2.500 US-Dollar pro Jahr. Der Service zum erstellen der depth maps kostet 5 US-Dollar pro Frame.
(cmö) NAB 2013:Newsportfolio - alle Neuheiten zur MesseNewsübersicht - EditingSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: Dimenco

