YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

NiceDice: Universal-Adapter für Zubehörmontage und Kamera-Rigs

  Als das Schweizer Taschenmesser fĂĽr die Film- und Fotobranche positioniert das Berliner Startup Bureo AxN sein NiceDice. NiceDice ist ein einfaches Schraubsystem, das die Montage vom nötigen Zubehör rund um die Kamera erleichtern soll. Besonders auf die DSLR-Filmer zielt man mit NiceDice ab. Heute startet die Crowdfunding-Phase, mit der die Produktion finanziert werden soll. Ein echtes Allroundadaptersystem, das klein, ...

Weiterlesen

Toshiba MG04-Serie: neue Festplatten mit 5 Terabyte

  4K-Video verlangt den aktuellen Schnittsystemen einiges ab und braucht vor allem viel Speicherplatz. Da wundert es wenig, dass auch die Hersteller mit immer größeren Speicherkapazitäten nachziehen. Toshiba hat nun ein neues Modell seiner MG04-Serie vorgestellt, das mit bis zu 5 Terabyte ordentlich Speicherplatz fĂĽr die Videobearbeitung liefert. Alle neuen Modelle arbeiten mit Umdrehungsgeschwindigkeiten ...

Weiterlesen

Cullmann Nanomax: runderneuerte Einsteigerstative

  Cullman legt seine Einsteiger-Stativserie neu auf und bringt mit der Nanomax 4er Serie insgesamt sieben Modellvarianten. Dazu kommen ein neuer 3-Wege-Kopf mit Kamera-Schnellkupplung, sowie eine Kugelkopf aus Aluminium. Gedacht ist der 3-Wegekopf fĂĽr mittelgroĂźe DSLR-Kameras und Camcorder. Der 3-Wegehat zwei getrennte Skalen und zwei ...

Weiterlesen

IndependenceKey: Videos in Echtzeit verschlĂĽsseln

  Hobbyfilmer mĂĽssen ihre Videos meist nicht direkt nach der Produktion verschicken, bei Videojournalisten und Reportern kann das aber durchaus der Fall sein. Wenn es sich dabei um „heikles“ Videomaterial handelt, das vor dem Einblick Dritter geschĂĽtzt sein muss, ist es praktisch dieses verschlĂĽsselt zu verschicken. Intellicomp will mit dem „IndependenceKey“ nun die passende Lösung zur Hand haben. Dabei handelt es sich um einen USB-Stick, der ...

Weiterlesen

Gimbal Gunner: Schulter-Rig trifft auf Schwebestativ

  Von einem Kameramann fĂĽr Kameramänner – der Gimbal Gunner des niederländischen Filmemachers Georges van Wensveen ist eine Eigenkonstruktion fĂĽr leichte Filmkameras und Camcorder. Nicht ganz preisgĂĽnstig aber mit elektronisch gesteuertem Gimbal (Schwebe-Modul) soll es zum Beispiel dem schwedischen Easyrig Konkurrenz machen. FĂĽr die Action-Cams der Hersteller GoPro ...

Weiterlesen

SanDisk Extreme PRO UHS-II: schnelle SD-Karte fĂĽr 4K

  Vollmundig angepriesen, als derzeit schnellste SD-Speicherkarte der Welt stellt SanDisk die Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-II vor. Gedacht fĂĽr den wachsenden 4K-Markt, sind mit ihr bis zu 250 Megabyte Schreibgeschwindigkeit und bis zu 280 Megabyte Lesegeschwindigkeit möglich. ErfĂĽllt wird damit ebenso UHS Speed Class 3 (U3), die offizielle 4K-Spezifikation. Ăśber die erste Digitalkamera die den UHS-2-Standard ...

Weiterlesen

Sony PSZ-HA1T, -HA50, -SA25 : Massenspeicher mit FireWire und USB

  Beim Filmen ist das Auslagern der Filmdateien auf externe Speichermedien ein essenzieller Bestandteil des Workflows. Wer viel mit der Kamera unterwegs ist und seine Clips zwischenspeichern will, fĂĽr den bietet sich nach wie vor eine stoĂźfeste Variante an. Sony bringt hierfĂĽr nun drei neue externe Laufwerke mit einer Kapazität von bis zu einem Terabyte. Dabei handelt es sich um zwei Festplatten mit ...

Weiterlesen

Logitech ConferenceCam CC3000e: Videotelefonie in High-End

  Kameras werden heutzutage nicht nur zum Filmen eingesetzt. Neben den Modulen fĂĽr Smartphone und Tablets war die Webcam in Laptops eine der ersten Möglichkeiten sich per Live-Chat und Videobild mit Freunden und Bekannten via Internet auszutauschen. Die Qualität ist dabei meist nicht sonderlich berauschend. Ein Fakt, den Logitech mit der ConferenceCam CC3000e fĂĽr 800 Euro nun ändern will - was gerade fĂĽr Videointerviews durchaus spannend sein kann. Das ist ein stolzer Preis, soll sich aber laut ...

Weiterlesen

Mikrofon-Test: FĂĽnf externe Schallwandler fĂĽr Videografen

  Der Boom bei filmenden Fotokameras hat fĂĽr Filmer einen angenehmen Nebeneffekt: Immer mehr Zubehör fĂĽr kompakte Cams erscheint, das nicht nur auf System- oder DSLR-Modelle passt, sondern natĂĽrlich auch auf herkömmliche Camcorder. VIDEOAKTIV hat fĂĽnf Richtrohr-Varianten getestet und kam zu einem teils ĂĽberraschenden, teils zu erwartendem Ergebnis. Der Kreis der Mikrofon-Anbieter wächst ...

Weiterlesen

Sony HD-SG5: USB-Festplatte mit Backup-Software

  Sony hat ab sofort mit der HD-SG5 ein externes Laufwerk mit 500 GB Speicherkapazität im Programm. Die mobile Festplatte wird via via USB 3.0 oder USB 2.0 angeschlossen und mit Softwarepaket ausgeliefert. Mit der Data Transfer Accelerator-Software verspricht der Hersteller fĂĽr beide Schnittstellen verkĂĽrzte DatenĂĽbertragunszeiten und somit ein schnelleres Backup. Die Data Transfer Accelerator-Software soll ...

Weiterlesen

Luxi-Belichtungsmesser: iPhone-Kalotten-Aufsatz und App

  Wer wirklich mit Licht arbeiten will kommt um einen Belichtungsmesser eigentlich nicht herum. Mit dem Kalottendiffusor Luxi kann man das iPhone 4/4s oder das 5/5s so umfunktionieren, dass die Frontkamera zum Belichtungsmesser wird. SchlieĂźlicht hat man das Smartphone immer dabei und der Aufsatz ist klein und handlich. Die zugehörige App gibt’s kostenfrei und funktioniert auch ohne Aufsatz. Der Kalottendiffusor Luxi wurde ...

Weiterlesen

Tiffen Steadicam Solo: Kombination aus Schwebestativ und Einbeinstativ

  Hersteller Tiffen evolutioniert seine Steadicam-Reihe weiter und kombiniert beim neuen Modell namens Steadicam Solo zwei Stativ-Bauarten. Neben der Funktion als vollwertiges Schwebestativ lässt sich das Solo auch als Einbein-Stativ verwenden. Zielgruppe dĂĽrften damit Filmer sein, die sich während des Drehs auch auf stationäre Aufnahme-Situationen einstellen mĂĽssen. Das Stativ ist fĂĽr maximal 4,5 Kilogramm ...

Weiterlesen

SL Tech2 Magic-Filter: Farb-Filtervorsätze für Unterwasseraufnahmen

  FĂĽr alle (ab-)tauchende Filmer und Fotografen bietet SL Tech2 unter dem Markennamen Magic-Filter ein Sortiment an Farbfiltern speziell fĂĽr Taucheinsätze in Meerwasser- und Kaltwassertauchgebieten. Die unter anderem fĂĽr Action-Cams und Unterwassergehäuse erhältlichen Filter sollen effektiv den Blau- und GrĂĽnstich bei Video- und Fotoaufnahmen herausfiltern. FĂĽr die Action-Cams der Hersteller GoPro ...

Weiterlesen

SAD Formatwandler 6: Rund 200 neue Ausgabeformate

  Videoaufzeichnung- sowie Schnitt erfolgen heute nicht mehr ausschlieĂźlich auf Desktop-Rechner, sondern immer mehr auch auf Mobilgeräten. SAD trägt hierfĂĽr Rechnung und erweitert seinen Formatwandler in der Version 6 um 195 Ausgabeformate, richtet die Programmoberfläche auf Touchscreen-Bedienung aus und erneuert das Konzept zur Dateikonvertierung. Neben der Videokonvertierung bietet die Software ...

Weiterlesen

CES 2014: Nikkor AF-S 35 mm, DX 18-55 mm - Zoom- und Weitwinkel-Optik

  Neben der schon von uns gemeldeten DSLR-Einsteigerkamera D3300 präsentiert Nikon auf der CES 2014 zwei dazu passende leichte und kompakte F-Bajonett-Objektive fĂĽr den Video- und Fotoeinsatz. Das lichtstarke Festbrennweiten-Objektiv AF-S Nikkkor 35 mm 1:1,8G ED und das Standard-Zoom AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6 VR II. Das AF-S Nikkor 35 mm mit einer Festbrennweite ...

Weiterlesen

CES 2014: Seagate Backup Plus Slim - externe 2 Terabyte

  Von den Speicherspezialisten von Seagate kommt zur CES eine neue externe Festplatte mit einer Speicherkapazität von bis zu zwei Terabyte. Die Backup Plus Slim soll die „weltweit dĂĽnnste“ externe 2-Terabyte-Festplatte sein und kommuniziert via USB 3.0-Schnittstelle. Auch Inhalte von Smartphones lassen sich speichern. Die Festplatte misst 11,3 x 7,6 x 1,2 Zentimeter ...

Weiterlesen

Rollei Stativ-Portfolio: Einbein-, Schwebe- und Schienen-Stativsysteme

Rollei wagt sich weiter auf den Markt der Filmer vor und präsentiert gleich drei neue Systeme – wobei diese teils deutlich in den gehobenen Markt gehören. Rollei Wild Cat Stabilizer ist ein Stabilisierungssystem fĂĽr Kameras bis 2 Kilogramm, der Shark Slider S1 dagegen ein kleines Schienensystem. Mit dem Mogopod 1 gibt es zudem ein Einbein-Stativ mit den inzwischen beliebten drei StandfĂĽĂźen. 

Weiterlesen

CES 2014: Fujinon XF56mm F1.2 R - kompaktes Portrait-Objektiv

  Mit dem Fujinon XF56mm F1.2R stellt Fujifilm auf der CES 2014 ein Festbrennweiten-Objektiv fĂĽr Kameras der X-Serie vor. Nur halb so groĂź wie vergleichbare Vollformat-Objektive soll es sein und den Videografen durch einen leisen Autofokus und spezielle beschichteten Linseneinheiten unterstĂĽtzen. Das Objektiv verfĂĽgt ĂĽber eine Brennweite ...

Weiterlesen