YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

CES 2014: BearTec Gloves - Fernbedienungs-Handschuhe fĂĽr GoPro-Kameras

  Interessante Innovationen finden sich auf der CES 2014 nicht nur bei den Kamera-Modellen. Die BearTec Gloves erlauben Besitzern von GoPro-Hero-Kameras und iOS-Smartphones das Fernsteuern mittels Bluetooth und WLAN direkt ĂĽber Tasten in den Fingerspitzen. Das Unterbrechen von Action-Fahrten zur Kamera-und Handy-Bedienung soll damit ein Ende haben. Zur Auswahl stehen hierbei, je nach Einsatzzweck, ...

Weiterlesen

CES 2014: Samsung 16-50 mm NX - Objektive mit Zoomwippe

  Trotz gleichem Brennweitenbereich unterscheiden sich die beiden auf der CES vorgestellten 16-50 Millimeter Zoomobjektive von Samsung grundlegend. Während sich das Eine ganz klassisch mit Zoom- und Fokusring präsentiert, findet sich am Anderen eine Kombination aus „analogem“ Fokusring und digitaler Zoomwippe speziell fĂĽr Videografen. Beide Universalobjektive sind fĂĽr NX-System-Kameras ...

Weiterlesen

CES 2014: Lexar Professional 3333x - schnellere CF-Speicherkarten

  4K-Video avanciert zum neuen Standard und die neuen, hoch auflösenden Streams benötigen mehr Speicherkapazität und höhere Datenraten. Lexar kommt diesem BedĂĽrfnis mit der neuen Professional 3333x Compact Flash Speicherkarte entgegen, die bis zu 500 Megabyte in der Sekunde ĂĽberträgt. Dadurch soll sie sich fĂĽr 1080p-, 3D- und 4K-Video bestens eignen. Die Karte erfĂĽllt laut Lexar dabei die ...

Weiterlesen

Hoya Pro ND Filter: für längere Belichtungszeiten

  Hoya stellt neue ND-Filter unter der Produktbezeichnung „Pro ND Filter“ vor. Die Peripherie eignet sich laut Hoya speziell fĂĽr neuere Kameramodelle. Sinn der Filter ist es, die einfallende Lichtmenge zu reduzieren – Hoya nennt hier zwei bis 10 Blendestufen – um so längere Belichtungszeiten in sehr hellen Umgebungen zu ermöglichen.

Weiterlesen

IB/E Optics: High-End Objektiv-Zubehör

  IB/E Optics, deutscher Hersteller von Industrie-Optiken und Profi-Optik-Zubehör bietet mit seinen Extender-Modellen PLx2 und PLx1.4 Brennweiten-Verlängerungen fĂĽr PL-Mount-Kameras an. Ebenfalls bei IB/E im Programm sind Objektiv-Adapter fĂĽr TV-Spezial-Optiken und GroĂźformat-Sensor Kameras sowie ein UMS Mount-Adaptersystem fĂĽr Canon-, Sony- und MFT-AnschlĂĽsse. Die optischen Extender dienen der Brennweiten-Verlängerung ...

Weiterlesen

Asustor Portal: NAS-Speicher als Mediaplayer nutzen

  Der taiwanesische Hersteller fĂĽr Festspeicher-Lösungen Asustor möchtet mit der Applikation namens Portal NAS-Server-Laufwerke vom Computerzwang befreien und somit zu "privaten Medien-Clouds" erweitern. Per Anschluss eines Bildschirms direkt am Mini-Server werden Multimedia-Inhalte nun direkt abspielbar oder das Surfen im Internet möglich. Die kostenlose Applikation soll dem Nutzer ...

Weiterlesen

Film-Digital: Filme mit DSLR-Kameras digitalisieren

  Bis Anfang der 80er-Jahren des letzten Jahrtausends waren 8- und 16-Millimeter-Schmalfilm-Formate feste Größen in der Amateurfilmwelt. Das Unternehmen Film-Digital bietet mit ihren Schmalfilmprojektor-Objektiven die Möglichkeit, alte Filmschätze vom Projektor aus mit filmenden DSLR-Kameras hochauflösend abzufilmen und zu digitalisieren. Die DSLR-Kamera wird hierfĂĽr mittels dem ...

Weiterlesen

Buffalo Mini Thunderbolt SSD: mobile SSD-Lösung mit einem Terabyte

  Die Speicherspezialisten von Buffalo erweitern ihr Sortiment laufend um neue Produkte. Dieses Mal stößt mit der DriveStation Mini Thunderbolt SSD eine mobile Raid-Lösung mit Thunderbolt-Anschluss sowie zwei integrierten SSD-Laufwerken zur Produktfamilie. Das sorgt fĂĽr eine maximale Speicherkapazität von bis zu einem Terabyte. Die Mini Thunderbolt SSD eignet sich fĂĽr ...

Weiterlesen

Tokina AT-X 116 Pro DX II: Weitwinkelobjektiv fĂĽr Sony A-Mount

  Der japanische Hersteller Tokina aktualisiert seine Objektiv-Palette um das AT-X 116 DX II Weitwinkel-Zoom-Objektiv fĂĽr Sonys APS-C-Kameras aus der Alpha-Reihe. Mit einer Maximal-Blende von F2,8 ist es nun auch mit A-Mount-Anschluss erhältlich, nachdem es zuvor schon fĂĽr Canon- und Nikon-Kameras erhältlich war. Das Objektiv hat einen Brennweitenbereich von ...

Weiterlesen

Kickstarter-Projekt Lenshound: günstige Funkschärfe

  Das Filmen mit der DSLR-Kamera ist wegen der geringen Schärfentiefe besonders beliebt. Doch das bedeutet auf der anderen Seite: Man muss die Schärfe immer wieder nachfĂĽhren, was mit einem DSLR-Objektiv nicht ganz einfach ist. Deshalb gibt es mal wieder ein Kickstarter-Projekt, bei dem per Crowdfunding die Entwicklung einer bezahlbare Funkschärfe namens Lenshound finanziert werden soll. Dabei setzen die Initiatoren der Kickstarter-Kampagne ...

Weiterlesen

Kaiser KR90: LED-Ringleuchte

  Die Kaiser Ringleuchte KR90 arbeitet mit LED-Beleuchtung und wird einfach auf das Frontgewinde des Objektivs montiert. Der Vorteil einer Ringleuchte ist die schattenfreie Ausleuchtung – zumindest bei kurzen Aufnahmeabständen. Dennoch kommt die KR90 auf immerhin 1650 Lux bei 30 Zentimeter Abstand. Eine Diffusorscheibe soll dafĂĽr sorgen, dass die 30 LEDs nicht einzelne Schatten sondern ein weiches Licht werfen. Die Leuchte ist stufenlos dimmbar und soll ...

Weiterlesen

Joby Action-Clamb-Family: Action-Cam-Gorillas

  Halterungen fĂĽr Action-Cams sind derzeit im Fahrwasser des Action-Cam-Erfolgs besonders beliebt – doch Joby ist dabei in jedem Fall eine bekannte Größe, denn die Gorilla-Tripods sind per se fĂĽr Action-Cams geeignet. Nun liefert der Hersteller mit den drei Modellen „GorillaPod Action Tripods“ , „Action Clamp + GorillaPod Arm“ und „Action Clamp + Locking Arm“ Spezialisten fĂĽr die Ich-Perspektive. Das „GorillaPod Action Tripod“ ...

Weiterlesen

Blackmagic Design HyperDeck Studio 4.1: Neue ProRes-Formate verfĂĽgbar

  Anwender von Blackmagic Kameras, wie zum Beispiel der Pocket Cinema, können ihre Videodaten bei größerem Speicherbedarf optional auf den Broadcast-SSD-Recorder Blackmagic HyperDeck Studio aufnehmen. Dieser bietet nun mit dem kostenlosen Update auf die Version 4.1 drei neue Apple ProRes-Aufnahmformate mit 4:2:2-Abtastung und verkleinerten Dateigrößen an. Konzipiert ist der HyperDeck Studio SSD-Recorder ...

Weiterlesen

Datavideo DAC-70: Kompakter Video-Signalkonverter

Professionelle Videoanwendungen haben oft unterschiedliche Anforderungen im Hinblick auf die Verwaltung von SDI-Signalen in ihrer Umgebung. Der niederländische Hersteller Datavideo veröffentlicht mit dem DAC-70 einen Video-Konverter für die Umwandlung von SD und HD-Video-Signalren und für die Einbettung von Audiosignalen. Der DAC-70 kann Videosignale von VGA-, HDMI- ...

Weiterlesen

Western Digital Black² Dual Drive: Interne 2,5 Zoll SSD-Hybrid-Festplatte

Langfristige Datensicherheit sowie schnelle Zugriffszeiten - das erwarten Nutzer im Allgemeinen von heutigen Festplatten. Western Digital kombiniert nun ein 120 Gigabyte SSD-Laufwerk mit einer ein Terabyte Magnet-Festplatte im 2,5 Zoll-Format in der neuen Black² Dual Drive-Speicherlösung. Gedacht ist sie für den Einbau in Laptops, All-in-one-Geräten oder öffentlichen Terminal-Computern. Die Black² passt in gängige 2,5 Zoll ...

Weiterlesen

Western Digital My Passport Air: 1 Terabyte Speicher fĂĽr Mac

Western Digital erweitern ihr Sortiment an externen Speichern einmal mehr und richten sich dabei gezielt ein Mac-Nutzer. Dabei könnte die externe Festplatte gerade für MacBook-Besitzer interessant sein, denn dort verbaut Apple (gerade in den günstigeren Varianten) bekanntlich nicht sonderlich viel Speicherkapazität. Mit der My Passport Air bekommt man zusätzliche 1 Terabyte. Der Produktname deutet es ...

Weiterlesen

Schneider Optics iPro Lens: Zusatzlinsen fĂĽrs iPhone

Filmen und Fotos machen mit dem Smartphone ist keine Seltenheit mehr. Im Gegenteil – immer mehr „Hobbyfilmer“ zeichnen ihre Videos direkt mit dem mobilen Begleiter auf. An vorderster Front befindet sich hier meist Apples iPhone, da unter den mobilen Telefonen noch immer das beliebteste. Die Objektiv-Spezialisten von Schneider haben für dieses nun drei Zusatzlinsen gefertigt. Das iPro Lens Serie 2 Trio Kit besteht aus ...

Weiterlesen

Western Digital My Cloud EX4: NAS-Speichersystem mit bis zu 16 Terabyte

Moderne Anwendungen, insbesondere im Bereich Video-und Fotobearbeitung, verlangen nach groĂźem Speichervolumen und schnellen Zugriffszeiten. Western Digital erweitert mit dem My Cloud EX4 sein Angebot an Festplatten-Systemen fĂĽr kleine Unternehmen und Arbeitsgruppen unter Verwendung der WD Red Festplatten-Modelle mit integrierter NASware-2.0 Software. Das Network Attrached Storage (NAS) ...

Weiterlesen