Kameragurte, die unten ans Stativgewinde geschraubt werden, sind besonders bei DSLR-Nutzern beliebt aber unpraktisch, wenn man ein Stativ verwenden möchte. Joby bringt deshalb die Wechselplatte mit UltraPlate.
Kabellose Übertragungswege sind praktisch und gerade beim Benutzen von Mobilgeräten von Vorteil. PNY bringt nun einen kabellosen Kartenleser namens Wireless Media Reader, worauf sich mit Tablet und Co. zugreifen lässt.
Kompakt, robust und flugsicher: So preist Flairics seinen Journalist an, der sich dank einer Klappfunktion in der Mitte auf kompakte Transportabmessungen bringen lässt.
Nikon hat mit dem AF-S Nikkor 400 mm 1:2,8E FL ED VR ein neues Ultra-Teleobjektiv vorgestellt, das sich mit einem speziellen Bildstabilisator gerade fĂĽr Sportaufnahmen besonders gut eignen soll.
Mit dem EF 16-35mm 1:4L IS USM und dem EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM kĂĽndigt Canon zwei neue Weitwinkel-Zoomobjektive der EF Objektiv-Familie an. Beide kommen mit integriertem Bildstabilisator.
Mit einer redundanten Auslegung sollen die neuen Multirotor Flugdrohnen so sicher wie echte Flieger in die Luft gehen. Zudem sollen sie eine sehr exakte Positionierung erlauben.
Mit dem Anspruch professionellen Bedürfnissen gerecht zu werden bietet SpeccctraCrane eine Palette an Kamerakränen, wobei man günstig einsteigen und durch Aufrüstungen weitere Funktionen dazu bekommen kann.
Lowepro erweitert seine Pro Roller x Trolley-Serie um drei neue Modelle names Pro Roller x 100 AW, -x 200 AW und x-300 AW. Alle drei sollen durch verbesserte Flexibilität und mehr Fassungsvermögen überzeugen.
Von Rollei kommen Ende April zwei neue kompakte Stative fĂĽr Reisezwecke. Das Compact Traveler Nor. 1 und SY-310 sollen sich beide perfekt fĂĽr unterwegs eignen und bieten dafĂĽr handliche MaĂźe.
Der Quadrocopter RC Eye One Xtreme Fluges soll Lasten bis zu 150 Gramm tragen und Action-Cams zum Fliegen bringen. Die Höhen-Hold Funktion kann das Mini-Flugzeug stabil in derselben Höhe schweben lassen.
SSD-Laufwerke drängen immer stärker auf den Markt. Plextor stellt mit der M6S ein neue Solid-State-Lösung mit maximal 512 Gigabyte Speicherkapazität vor.
Beim Kamerasystem Valos von G-Rig handelt es sich um ein 3-Achsen-System, das zur Stabilisierung per Sensoren die Bewegung ermittelt und motorisch ausgleicht. Es soll damit die bekannten Steadicam-Systeme ablösen.
Samsung will den steigenden Bedarf an schnelleren SpeicherÂkarten mit mehr SpeicherÂplatz durch die neuen SD-Karten Standard, Evo und Pro zufriedenstellen. Mit ihnen sind SchreibÂgeschwindigÂkeiten bis zu 80 MB/s machbar.
Zur NAB erweitert Sony seine tragbaren Speichergeräte um die PSZ-HA2T. Die tragbare Festplatte ist mit einer Speicherkapazität von bis zu zwei Terabyte ausgestattet und versorgt sich via USB-Anschluss mit Strom.
Atomos hat auf der NAB zwei neue Rekorder vorgestellt, die das bisherige Lieferprogramm nach unten und oben abrunden. Für preisbewusste Einsteiger ebenso wie für Filmer, die sowieso bereits einen Monitor zur Bildkontrolle einsetzen oder auf einen verzichten können, ist der Ninja Star gedacht. Mit einem Preis von an die 2000 Dollar rundet dagegen der Shogun seinem Namen entsprechend die Atomos Rekorderfamilie nach oben ab.
Der kleine Atomos Ninja Star ist ein ...
Canon präsentiert neben neuen Profi-Camcordern auch das CN7x17 KAS S. Hierbei handelt es sich um eine Präzisionsoptik für das eigene Cinema EOS System, die mit einem eigenen Zoomhandgriff ausgerüstet ist und für Super-35 Millimeter-Kameras gedacht ist. Außerdem gibt’s mit dem HJ18ex7.6B IRSE /IASE eine neue Profi-Optik für Broadcast-Zwecke.
Mit dem CN7x17 KAS S will Canon schnelle, mobile ...