Für alle (ab-)tauchende Filmer und Fotografen bietet SL Tech2 unter dem Markennamen Magic-Filter ein Sortiment an Farbfiltern speziell für Taucheinsätze in Meerwasser- und Kaltwassertauchgebieten. Die unter anderem für Action-Cams und Unterwassergehäuse erhältlichen Filter sollen effektiv den Blau- und Grünstich bei Video- und Fotoaufnahmen herausfiltern.
FĂĽr die Action-Cams der Hersteller GoPro ...
Für die Action-Cams der Hersteller GoPro, Rollei, Actionpro, Intova und Fantec finden sich jeweils für das Unterwasser-Gehäuse passende Tauschfilter, welche die serienmäßigen Linsenabdeckungen ersetzen. Daneben gibt es für die Hero 2 und 3-Modelle von GoPro sogenannte Backscatter-Flip-Filter. Diese erinnern in Form und Funktion an die Farbtemperatur-Vorsätze von Video-Kopfleuchten.
Gehen Kompaktkameras oder Wechselobjektive mit auf den Tauchgang, finden sich hierfür zuschneid- und klebbare Folienvorsätze beziehungsweise Objektiv-Einlagen und Schraubfilter in verschiedenen Dimensionen. Ein nachträglicher Weißabgleich ist laut SL Tech2 nicht nötig, was die Farbfilter quasi plug&play-fähig machen soll.
Konzipiert sind die Rot- als auch Magentafilter für die Farkorrektur in Wassertiefen von drei bis 25 Metern. In größeren Tiefen nimmt die Filterwirkung in Bezug auf die blauen und grünen Farbanteile wieder ab. Die Reduzierung der einfallenden Lichtstärke durch den Filter und eine daraus nötige Signalverstärkung der Kamera dürfte sich konstruktionsbedingt nicht vermeiden lassen.
Externe Videoleuchten und Blitzgeräte lassen sich jedoch ohne Beeinträchtigung zusammen mit den Magic-Filtern einsetzen. Die Magic-Filter und Actioncam Rotfilter von SL Tech2 sind ab sofort über die Hersteller-Webseite erhältlich und kosten je nach Modell und Einsatzzweck zwischen rund 15 und 63 Euro.