Zum Hauptinhalt springen

Klemm Music Technology hat eine neue Marke von Studiomonitoren im Vertrieb: Ab sofort sind hier die Aktiv-Lautsprecher der indischen Marke Sonodyne zu haben. Für Filmer und Tonstudios sind besonders die drei 2-Wege-Monitore SM 50Ak, SM 100 Ak und SM 200Ak interessant, die zu Preisen von knapp 600 bis 950 Euro pro Stück verkauft werden. Klemm Music Technology ...

Wer als Filmer nach einem etwas anderen Kopfhörer sucht, wird beim deutschen Vertrieb Hyperactive Audiotechnik fündig: Hier gibt es den TMA-1 Beatport Edition, der einer Kooperation mit dem dänischen Kopfhörerspezialisten AIAIAI, dem Musikportal Beatport und dem Premium-Kabelhersteller HOSA entstammt. Für den Kameraeinsatz ...

MOTU Track 16: Desktop-Audiointerface

| Joachim Sauer
Als erstes Audiointerface von MOTU ist das neue Track 16 konsequent auf Desktop-Bedienung ausgelegt. Die Pult-Form soll aber auch ideal für mobiles Live-Recording sein. In dem kleinen Pult stecken immerhin 16 Eingänge (davon 8 analog) und 14 Ausgänge – natürlich per Kabelpeitsche realisiert. Als hybrides Interface arbeitet es über USB 2.0 wie auch Firewire. Das macht das Track 16 ...

Sony SpectraLayers Pro: Photoshop für Audio

| Joachim Sauer
Sony Creative Software präsentiert mit SpectraLayers Pro eine neuartige Soundsoftware, die man unterschwellig als eine Art Photoshop für Audio bezeichnet. Durch die Auftrennung einer Audiodatei in einzelne Layer soll man beispielsweise nachträglich Sprache von Musik trennen können oder störende Nebengeräusche eliminieren. Die Software ist – Überraschung – für PC und Mac zu haben. Den Preis gibt…

Der japanische Hersteller Audio-Technica ist bei Filmern hauptsächlich für seine Mikrofone bekannt. Doch auch Kopfhörer gehören zum Portfolio der Firma, die sie – wie auch Mikros – sogar für Fremdfirmen produziert. Zuletzt sind mit dem ATH-Pro500 MK2 und dem ATH-ES88 zwei eigene Hörer mit interessanten Features erschienen. Der Pro500 ist eigentlich ...

Als Lavalier-Mikrofone bezeichnet man die kleinen Ansteckmikrofone wie sie Interviewpartner dezent am Revers tragen. Der auf kompakte Mikrofone speziealierte Hersteller MicW liefert nun die Lavalier-Modelle i825 und i855, die dank vierpoligem Klinkenstecker für Smartphones, Tablets und Kameras geeignet und lediglich 1 Zentimeter lang und 5 Gramm leicht sind. Die Mikrofonkapsel misst ...

Zu ADAM Audio aus Berlin kommt jetzt EVE Audio: Das ist wohl kein Zufall, denn Gründer Roland Stenz hart früher für die Adam-Company gearbeitet. Wie schon Adam setzt auch Lautsprecher-Hersteller EVE auf anspruchsvolle, aber erschwingliche Studiomonitore. Vier aktive 2-Wege-Modelle wird es ab August im Fachhandel geben: SC204, SC205, SC207 und SC208. Vor allem die beiden kleineren ...

Funkmikros: Funkfrequenzen und Nutzungsart

| Joachim Sauer
Gerade Videojournalisten setzen bei Interviews gerne auf Funkmikrofone, da damit mehr Flexibilität erreicht wird. Allerdings gibt es für die Benutzung dieser Mikros bestimmte Frequenzen, die der Benutzer je nach Zweck zu verwenden hat. Begleitend zum Funkmikro-Test der neuen Ausgabe 05/2012 stellt VIDEOAKTIV Ihnen hier einen Praxis+Technik Artikel zum Thema bereit. Nach der ...

Fostex PM0.3: Aktiv-Monitorbox für Desktop

| Joachim Sauer
Wer seinen Schnittcomputer mit ordentlichen Kontroll-Lautsprechern aufmöbeln will, aber nicht genug Platz oder Geld für die üblichen 5- bis 7-Zoll-Monitore hat, sollte sich den neuen Fostex PM0.3 ansehen: Der ist als 3-Zoll-Lautsprecher äußerst kompakt konstruiert und als Paar-Set schon für unter 125 Euro zu bekommen. Die japanischen Entwickler haben ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound