Zum Hauptinhalt springen

Mit dem VT5000 bringt der Schweizer Hersteller Voice Technologies sein erstes Richtrohrmikrofon auf den Markt, es wiegt 78 Gramm und bringt es auf eine Länge von 205 Millimetern. Bei der Entwicklung des VT5000 hat der Hersteller Kundenwünsche aus der Filmproduktions- und Broadcast-Szene gehört, so soll das Mikrofon auch speziell bei professionellen Film- und Broadcast-Anwendungen zum Einsatz…

Filmer, die mit dem iPhone aufnehmen, ärgern sich meistens über die schlechte Tonqualität. Mit dem iPhone Boom Mic von Photojojo soll sich das allerdings ändern. Eingesteckt wird es über den Kopfhörer-Mikrofon-Anschluss des Smartphones. Durch die Richtcharakteristik des ...

Mit dem Scarlett 18i6 und der VRM Box bietet Focusrite zwei Produkte mit verschiedenen Ansätzen an. Beim Scarlett 18i6 handelt es sich um ein Audiointerface, während die VRM Box unterschiedliche Abhörsituationen im Kopfhörer simulieren soll. VIDEOAKTIV hat beide Artikel ausführlich getestet und die Ergebnisse in einem Praxis+Technik Beitrag für Sie bereit gestellt. Beide Modelle glänzen durch…

Wer am Schnitt- oder Ton-Computer nur wenige, aber hochwertige Mikrofoneingänge braucht, ist mit einem speziellen Mikrofon-Vorverstärker gut beraten. Focusrite hat zur Musikmesse dafür den neuen zweikanaligen ISA Two vorgestellt. Im typischen 19-Zoll-Rackformat offeriert das 959 Euro teure Gerät zwei hochwertige Mikrofon-Vorverstärker (Dual-Mono) auf Basis des Transformators vom Typ Lundahl LL…

Das musste ja so kommen: Nachdem der US-Hersteller schon etliche Dock-Audiolösungen für Apples iPhone oder das iPad produziert hatte, kommt jetzt auch der erste Tonmischer von Alesis, der das iPad als Bedienoberfläche nutzt – er heißt iO Mix. Ähnlich wie beim Mackie DL 1608 schiebt der Tonmann das iPad seitlich ins Mischergehäuse des iO Mix, der ansonsten eher ...

Oberhalb des bewährten NTG-3 siedelt Rode sein neues Broadcast-Richtmikrofon in Hochfrequenztechnik an: Das NTG-8 soll eine höhere Richtwirkung als das 3er bieten, sich aber ansonsten im Klang recht ähnlich verhalten. Ab April 2012 soll das NTG-8 zum Preis von 956 Euro (Preisempfehlung inklusive Mwst.) Hersteller Rode weiter in der Profi-Liga der Ton-Leute etablieren. Gedacht ist das 56 cm …

Die aktiven Studiolautsprecher des Berliner Herstellers Adam Audio haben bei VIDEOAKTIV-Tests immer sehr gut abgeschnitten, aber ausgesprochen billig sind sie nicht. Mit der neuen F-Serie mit Monitoren ab 199 Euro soll sich das ändern. Besonders die AX-Serie hat in den letzten Jahren für Furore gesorgt, zuletzt hatten wir daraus den A 7 X in Ausgabe 3/2012 im Test, der sich zusammen mit  ...

Den mittlerweile dritten Audiorecorder mit Camcorder-Funktion hat Zoom zur Musikmesse in Frankfurt vorgestellt: Der Q2HD filmt in Full-HD und ist noch deutlich kompakter ausgefallen als der aktuelle Q3HD. Noch sind nur  ...

Der M4U 2 Kopfhörer von psb ist speziell für Unterwegs gedacht. Die ohrumschließenden Muscheln sollen einen guten Tragekomfort trotz geschlossener Bauweise gewährleisten. Dabei verspricht der Hersteller dank der aktiven Lärmunterdrückung eine Eliminierung der tieffrequenten Außengeräusche. Der Kopfhörer besitzt einen ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound