Zum Hauptinhalt springen

MicW T551: Studiomikrofon mit Titan-Membran

| Joachim Sauer
Das T551 Studiomikrofon mit Nierencharakteristik von MicW besitzt eine 1,5 Zoll große Titan-Membran. Damit sollen alle Nuancen von Gesangs- und Instrumentenaufnahmen eingefangen werden können. Beim Aussehen setzten die Entwickler auf Retro-Look. Im Inneren des MicW T551 befindet sich eine ...

Noch ist es nicht amtlich, aber vieles deutet darauf hin, dass Tascam bei der am 21. März in Frankfurt beginnenden jährlichen Musikmesse seinen ersten Fieldrecorder mit eingebauter Camcorder-Funktion vorstellen wird - den DR-V1HD. Tascam selbst hat den V1HD auf seinen Webseiten noch gar nicht vorgestellt, aber erste Händlerinfos im Web und Anzeigen sind schon aufgetaucht ...

Samsung kündigt zwei neue 3D-Blu-ray-Komplettsysteme für das Heimkino an. Das HT-E6759W ist ein 7.1-Surround-System und kommt mit vier säulenförmigen Lautsprechern. Das HT-E6500 bietet 5.1-Raumklang und ist mit vier kleineren Standlautsprechern ausgestattet. Außerdem ist beiden Komplettanlagen ein Röhrenvorverstärker sowie ein Center-Lautsprecher gemein. Die Systeme kombinieren laut Samsung die…

Noch ist der japanische Audiohersteller Azden weitgehend unbekannt, doch nun kommen in einem ersten Schritt die drei Mikrofone SMX-10, SMX-20 und ECZ-990 auf den deutschen Markt. Mit den Azden Produkten zu denen auch Audio-Mischer und Funkkikrofone zählen, zielt der deutsche Importeur Hapa Team auf DSLR- wie Camcorder-Filmer. Die beiden SMX-Modelle sind Richtrohrmikrofone, wobei ...

TDK ST700: Kopfhörer für mobilen Einsatz

| Joachim Sauer
Der frühere Medienhersteller TDK bringt einen neuen Kopfhörer nach dem ST 800: Der ST700 ist von Gewicht und Größe her für den mobilen Einsatz konzipiert und deshalb auch als Kontrollhörer für Filmer interessant. TDK hat seinen neuen On-Ear- (im Gegensatz zu In-Ear-) Hörer mit einem 40-mm-Hochleistungstreiber bestückt, der satte Bässe und einen ausgewogenen Klang liefern soll – was wir natürlich…

Tascam iM2, iXZ, iU2: Audio-Hardware fürs iPhone

| Joachim Sauer
AMit Tascam steigt ein weiterer großer Hersteller von Recording-Equipment mit Audioprodukten speziell fürs Apple iPhone ein, besonders interessant für Filmer die das iPhone als Kamera nutzen oder als Fieldrecorder einsetzen wollen. Clever: Tascam hat dazu seinem mobilen Audio-Recorder DR-2 d einfach die Mikrofoneinheit abgeschnitten: Als iM 2 für 99 Euro dockt das Stereomikro an die…

Fostex DC-R302: DSLR-Audiorecorder

| Joachim Sauer
Der Boom des Filmens mit DSLR-Fotokameras hat auch die Audio-Hersteller erreicht. Der japanische Recording-Spezialist Fostex bringt mit dem DC-R302 einen unter die Kamera schraubbaren professionellen Karten-Audiorecorder mit drei XLR-Eingängen. Der R 302 sieht aus wie ein sehr kompakter Filmton-Fieldmixer, und  ...

Der australische Mikrofonhersteller Rode ist bei Filmern gut bekannt – dank VideoMic und Stereo VideoMic. Zu seinem kompakten Richtmikrofon VideoMic Pro kommt jetzt die langerwartete Variante Stereo VideoMic Pro. Und mit dem VideoMic HD kündigt man die erste Mikrofon-Recorder-Kombination an. Das VideoMic Pro wandte sich mit seinen kompakten Abmessungen und geringem Gewicht an die Nutzer ...

Neben Mackie hat auch Behringer Tonmischpulte angekündigt, mit denen sich Apple iPads als eingeschobene Bedienoberfläche nutzen lassen, und zwar gleich ein Trio: die Xenyx-Modelle iX1642USB, iX2442USB und iX3242USB. Alle drei gehören zur Klasse der Xenyx-Kompakt-Tonmischer. Ihre Typenbezeichnungen verraten die Gemeinsamkeiten und ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound