Zum Hauptinhalt springen

Ableton Live 9: professionelle Audio-Software

| Joachim Sauer
Für die Musik- und Ton-Bearbeitung gibt es zahlreiche Programme, die Live-Serie von Ableton dürfte aber eine der bekannteren sein. Aktuell haben die Entwickler Version 9 angekündigt, die mit neuen Funktionen und einem breiteren Aufgebot an Sound-Dateien aufwartet. Auch an der Bedienung hat Ableton gefeilt. Nach wie vor kommt das Programm in drei Ausführungen zu unterschiedlichen Preisen auf den…

Magix Music Maker Jam: Windows 8 App für Musiker

| Joachim Sauer
Frisch auf den Markt gekommen gibt es für Windows 8 basierte Geräte die ersten Apps. So stellt Magix mit dem Music Maker Jam eine Applikation zum erstellen von Musik bereit. Der Hersteller verspricht dabei eine App-gerechte, einfache und spielerische Bedienung. In der Startversion sind Loops aus den drei Musikstilen Dubstep, TechHouse und Jazz bereits enthalten. Den Musikstil Rock gibt…

Die Firma Apogee ist vor allem bei Mac-Usern als Hersteller hochwertiger Audiointerfaces und Signalwandler bekannt. Den deutschen Vertrieb hat gerade Sound Service aus Rangsdorf bei Berlin übernommen. Neu im Programm sind damit auch die beiden schicken Mac-Interfaces namens Quartet und Duet 2, die sich in edlen Apple-Suites gut machen. Neben modischem Design haben die beiden ...

Eine passende Filmmusik, die zudem frei von Rechten Dritter ist, ist meist nicht leicht zu finden. Digital Broadcast Systems, kurz DBS, hat nun aktuell eine Zusammenstellung aus 20, wenn auch sehr kurzen, Musikstücken kostenfrei auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellt. Dort können die Titel einzeln, oder in einem Rutsch, als Zip-Datei herunter geladen werden. Die Hintergrundmusik eignet sich…

Hähnel MK200: neues Kameramikrofon

| Joachim Sauer
Den Zubehöranbieter Hähnel kennt mancher vielleicht noch aus der Schmalfilmzeit. Besonders bei Akkus und Ladegeräten mischt er aber auch auf dem Videosektor kräftig mit. Nach dem MK100 bringt man nun gerade für den boomenden DSLR-Markt gedacht das zweite Kameramikrofon namens MK200, ein Mono-Mikro mit Richtcharakteristik, das natürlich auch auf Camcorder passt. Die Richtwirkung des relativ…

Der britische Hersteller Allen&Heath baut seit 40 Jahren professionelle Tonmischpulte. Die müssen aber nicht teuer sein, und könnten deshalb auch für manchen Filmer interessant sein - insbesondere der Kompaktmischer ZED60-14FX für rund 510 Euro. Mit dem XB-10 präsentiert man zudem einen kompakten Mixer für Broadcast-Anwendungen und lokale TV-Macher. Die Typenbezeichnung des ZED60-14FX verrät…

Apples Mac-Rechner stehen bei Audio-Künstlern hoch im Kurs, deutlich wird das spätestens beim Besuch des lokalen Ton-Studios. Sony liefert hierfür das neue Audio-Bearbeitungsprogramm Sound Forge Pro Mac 1.0. Laut Hersteller richtet sich die Oberfläche der Mehrkanal-Audioaufzeichnung und -bearbeitung speziell an professionelle Ansprüche. Dazu wurde es für OS X neu entwickelt. Die Komplett-Suite…

Mackie DL1608: iPad-Tonmischer ist lieferbar

| Joachim Sauer
Das Tonmischpult DL1608 von Mackie ist eines der spektakulärsten Audio-Produkte des Jahres, bringt es doch die Bedienung per iPad auch in die kompakte Mischerklasse. Inzwischen ist der vielbeachtete Audiomischer tatsächlich im Handel, auch wenn Mackie darauf hinweist, dass ihn wegen der vielen Vorbestellungen nicht jeder Händler vorrätig haben wird. Mackies DL1608 will zum Preis von ...

Test: Olympus LS-100 und Tascam DR-100 MK II

| Joachim Sauer
Ab sofort steht eine neuer Test in unser Praxis+Technik-Kategorie für Sie bereit. VIDEOAKTIV hat sich die beiden Top-Audiorecorder Olympus LS-100 und Tascam DR-100 MK II ganz genau angeschaut. Beide werden ihrem Anspruch gerecht und entpuppen sich tatsächlich als zwei Asse. Auch wenn sie nicht in den Hemdsärmel passen. Externe Audiorecorder für die Tonaufnahme auf ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound